Autor |
Nachricht |
a297
Anmeldungsdatum: 25.01.2015 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 25. Jan 2015 16:14 Titel: 2. Weltkrieg |
|
|
Meine Frage:
Wie war die Situation in Paris um 1939?
Ich soll ein Lied von Maurice Chevalier interpretieren. Es heißt Paris sera toujours Paris. Er spielt darin auf die Situation in Paris während des 2. Weltkriegs an. Allerdings verstehe ich bei zwei Formulierungen nicht was gemeint ist. Das ist die Strophe: weiß jemand was mit jouer d'la sirène gemeint ist?
oder mit des mots croisés a quatre cases?
Pour qu?à ce bruit chacun s?entraîne
On peut la nuit jouer d?la sirène
Nous contraindre à faire le zouave
En pyjama dans notre cave
On aura beau par des ukases
Nous couper l?eau et même le jazz
Nous imposer le masque à gaz
Des mots croisés à quatre cases
Nous obliger dans nos demeures
A nous coucher tous à onze heures
Meine Ideen:
ich verstehe dass mit"en pyjama dans notre cave" meint ist, dass die Menschen sich in ihren Häusern versteckt haben und Gasmasken tragen mussten um sich zu schützen aber was ist mit den anderen beiden ausdrücken? |
|
 |
MI Administrator

Anmeldungsdatum: 01.11.2004 Beiträge: 1710 Wohnort: München
|
Verfasst am: 26. Jan 2015 23:07 Titel: |
|
|
Da ich das Lied nicht kannte, musste ich nachschauen. Im Rest des Liedes geht es darum, dass Paris sich trotzdem nicht unterwerfen wird, also wird die Strophe das auch machen:
"On peut la nuit jouer d'la sirène" - man kann in der Nacht Sirenen heulen lassen (vielleicht um Luftangriffswarnungen zu trainieren, vielleicht um eine Ausgangssperre einzurichten, in jedem Fall, um die Bevölkerung einzuschüchtern).
"des mots croisés à quatre cases" - Kreuzworträtsel mit vier Kästchen, ein ziemlich simples Kreuzworträtsel. Vielleicht Volksverdummung? Außerdem hat "Nazi" vier Buchstaben?
Naja, vielleicht kannst du damit etwas anfangen.
Gruß
MI _________________ I have seen war, I hate war
Franklin D. Roosevelt |
|
 |
a297
Anmeldungsdatum: 25.01.2015 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 27. Jan 2015 07:38 Titel: a297 |
|
|
Danke ja das hat mir schon sehr geholfen. Weist du auch was mit "zouave" gemeint ist ? Als ich es gegoogelt habe habe ich nur gefunden dass so die französischen Soldaten genannt wurden die in Algerien gekämpft haben. Aber wie ist hier der Zusammenhang mit dem 2. Weltkrieg ? |
|
 |
MI Administrator

Anmeldungsdatum: 01.11.2004 Beiträge: 1710 Wohnort: München
|
Verfasst am: 28. Jan 2015 12:09 Titel: |
|
|
Das ist eine Redewendung. "faire le zouhave"="sich aufspielen, herumalbern". Zum Beispiel hier: http://de.wiktionary.org/wiki/zouave _________________ I have seen war, I hate war
Franklin D. Roosevelt |
|
 |
tini1789
Anmeldungsdatum: 26.05.2015 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 24. Sep 2015 14:42 Titel: |
|
|
in welchem fach wenn ich fragen darf??m ich würde auf jeden fall fachunabhängig den historischen kontext der damaligen zeit anführen. Also dass frankreich mit der maginol linie schon einen neuen krieg voraussah und ihn zu begenen versuchte sowie dem drole de guerre. |
|
 |
|