Autor |
Nachricht |
credidt
Anmeldungsdatum: 08.09.2013 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 08. Sep 2013 18:53 Titel: Kriegsschuld 1. WK aus Sicht Allierten/Deutschen |
|
|
Meine Frage:
hallo, meine frage lautet: wer ist schuld am 1. weltkrieg? ich soll ein ergebnis aus sicht der allierten(verbündeten) und der deutschen schreiben.
könnt ihr mir weiterhelfen? das wäre sehr lieb von euch!
Meine Ideen:
aus sicht der allierten weiß ich, dass in einem zitat festgehalten wurde, dass deutschland und österreich die alleiige kriegsschuld haben für all das leid der bürgerund soldaten , aber aus sicht der deutschen find ich zurzeit nix, was man gut rausfiltern kann. wenn ihr was findet , meldet euch:) danke ihr lieben! |
|
 |
oberhaenslir

Anmeldungsdatum: 30.11.2008 Beiträge: 428
|
Verfasst am: 09. Sep 2013 17:38 Titel: Kriegsschuld |
|
|
Am 2. August 1914 überfiel die deutsche Armee Luxemburg und Belgien – notabene ohne Kriegserklärung. Damit ist die Kriegsschuld geklärt – auch für das heutige Deutschland..
http://www.dhm.de/lemo/html/wk1/kriegsverlauf/index.html |
|
 |
Devin Cant Moderator

Anmeldungsdatum: 01.11.2004 Beiträge: 270
|
Verfasst am: 09. Sep 2013 19:26 Titel: Re: Kriegsschuld |
|
|
oberhaenslir hat Folgendes geschrieben: | Am 2. August 1914 überfiel die deutsche Armee Luxemburg und Belgien – notabene ohne Kriegserklärung. Damit ist die Kriegsschuld geklärt – auch für das heutige Deutschland.. |
Interessant wie hier die gesamte Vorgeschichte ignoriert wird.
PS: Passend zum Thema eine aktuelle Buchrezension aus der FAZ: Artikel. _________________ "Wenn man eine ruhmvolle Tat zu erzählen hat, so braucht man nicht zu sagen, dass sie ruhmvoll gewesen ist. Die einfache Darstellung des Verlaufes enthält das Lob. Nicht dem Erzähler, sondern dem Leser gebührt, die Anerkennung zu spenden." - v. Moltke |
|
 |
credidt
Anmeldungsdatum: 08.09.2013 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 10. Sep 2013 13:47 Titel: Antwort |
|
|
hallo, auch wenn etwas spät danke ich euch für die antworten. die vorgeschichte brauchte ich in diesem moment nicht zu wissen, aber schön, dass das angesprochen wurde. lg credi  |
|
 |
oberhaenslir

Anmeldungsdatum: 30.11.2008 Beiträge: 428
|
Verfasst am: 16. Sep 2013 07:33 Titel: Uneinsichtige deutsche Autoren |
|
|
.
"Interessant wie hier die gesamte Vorgeschichte ignoriert wird.
PS: Passend zum Thema eine aktuelle Buchrezension aus der FAZ: Artikel."
An uneinsichtigen deutschen Autoren hat es zu diesem Thema nie gefehlt – und an Medien, die das weiter verbreiten sowie an Leuten, die ihnen das abnehmen. |
|
 |
wrex
Anmeldungsdatum: 29.03.2023 Beiträge: 66296
|
|
 |
wrex
Anmeldungsdatum: 29.03.2023 Beiträge: 66296
|
|
 |
|