Autor |
Nachricht |
Pupupuia
Anmeldungsdatum: 13.02.2014 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 13. Feb 2014 18:24 Titel: Vereinheitlichung von Zeit, Gewichten und Maßen im deutschen |
|
|
Meine Frage:
Hallo,
Ich bin momentan dabei, eine Facharbeit im Fach Geschichte zu schreiben. Dabei habe ich das Thema "Vereinheitlichung von Zeit, Gewichten und Maßen im deutschen Kaiserreich" bekommen.
Dazu habe ich bereits einiges im Internet gefunden, und mir einige Bücher über das Kaiserreich in der Bibliothek geholt.
Jedoch finde ich nicht genug um die Vorgegebenen 8-12 Seiten über dieses Thema zu schreiben.
Was könntet ihr noch dazu sagen, oder habt ihr sogar Bücher die ihr mir vorschlagen könnt, bei denen dies angesprochen wird?
Danke für eure Hilfe ;)
Meine Ideen:
Meine Ideen bis jetzt sind eigendlich unter Seiten wie http://www.dhm.de/lemo/html/kaiserreich/industrie/massegewichte/index.html
oder ähnliche...
Leider finde ich nicht genug um meine Facharbeit damit zu füllen... |
|
 |
MI Administrator

Anmeldungsdatum: 01.11.2004 Beiträge: 1710 Wohnort: München
|
Verfasst am: 15. Feb 2014 02:01 Titel: |
|
|
Einen wesentlichen Anteil an dieser Vereinheitlichung hatte der Vorläufer der häutigen Physikalisch Teschnischen Bundesanstalt (PTB: http://de.wikipedia.org/wiki/Physikalisch-Technische_Bundesanstalt).
Wie wäre es, wenn du dich mal mit deren Geschichte auseinandersetzt?
Hier gibt's einen Abriss: http://www.ptb.de/cms/fileadmin/internet/PTB_Chronik_Lesezeichen_d_klein.pdf
Um das Thema vielleicht noch in einen Kontext einzubetten, solltest du ich auch eingehend mit den anderen Maßsystemen, die zu der Zeit existierten beschäftigen - und in dem Zuge vielleicht auch etwas mehr auf die Franzosen eingehen, die ja zumindest was die Forschung angeht, dort führend waren.
Gruß
MI _________________ I have seen war, I hate war
Franklin D. Roosevelt |
|
 |
Pupupuia
Anmeldungsdatum: 13.02.2014 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 15. Feb 2014 11:40 Titel: Danke |
|
|
Vielen Dank,
ja, ich werde mich damit mal außeinandersetzen.
Mal sehen, ob ich noch genug finde.
In Büchern habe ich leider nicht genug gefunden...  |
|
 |
|