Autor |
Nachricht |
Desiree
Anmeldungsdatum: 11.08.2004 Beiträge: 18 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 30. Sep 2004 08:41 Titel: Zusammenfassung: Von der Gründung des Deutschen Reiches-1.WK |
|
|
Von der Gründung des Deutschen Reiches bis zum Ende des Ersten Weltkrieges
2. Grunzüge der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in Europa und der Welt zwischen 1871 und 1914
2.1 Die Entwicklung in Europa
Industrielle Revolution ging von England aus --> erreichte mitte des 19. Jahrhunderts Europa --> führte zu einschneidenen wirtschaftlichen Wandlungen und Veränderungen der sozialen Verhältnisse
Marx erkannte dies schon früher und verkündete das 1848 im Kommunistischen Manifest
Große Wachstumsraten der industriell gefertigten Güter ab Mitte des 19. Jahrhunderts
„Stahlzeit“
Wirtschaftliche Entwicklung verlief nicht gleichförmig
Konjuktureller Schwankungen war für alle Industrienationen das schnelle Wachstum der industriell erzeugten Güter kennzeichend
Großbrittannien steigerte Steinkohleförderung zwischen 1870 und 1910 um 140 % und Deutschland 480 %
Großbrittannien steigerte Roheisenförderung um 68 % und Deutschland um 940 %
Großbrittannien steigerte den Verbrauch von Rohbaumwolle um 58 % und Deutschland um 264 %
Dampfmaschiene ist das moderne Antriebsmittel in Fabriken, Eisenbahnen und Dampfschiffen
Großbrittannien steigerte den Einsatz von Dampfmaschinen zwischen 1870 und 1880 von 4 Million auf 7,6 Millionen
Deutschland von 2,4 Millionen auf 5,1 Millionen
Im Pro – Kopf – Einkommen bleibt England im europäischen Vergleich führend
Volkseinkommen der Nationen war nicht gleich
Großbrittannien war vor Frankreich und Deutschland
1914 Pro – Kopf – Einkommen in Großbrittannien 1025 Mark, Französische lag bei 119 Mark und das Deutsche 615, aber Spitzenreiter war USA mit 1476 Mark
Entstehung großer Industrieregionen
vor dem 1. Weltkrieg lagen die großen Industrieregionen in England, Nordfrankreich, Belgien, Deutschland
rasante Entwicklung in den USA --> 1910 überstiegen die Exporte die Importe
Frankreich bedeutendster Kreditgeber
ohne Kapitalkraft der Industrienationen wäre die Investitionen nicht möglich gewesen --> gewannen aber dadurch auch politischen Einfluss
Frankreich war nach Großbritannien größter Kreditgeber
Frankreichs Finanzexporte unterstützten die russische Industrialisierung
Deutschlands Hauptschuldner war Österreich – Ungarn
Zielstrebiger Ausbau des Eisenbahnnetzes
Alle Industrienationen hatten dieses Ziel
1866 betrog das mitteleuropäische Eisenbahnnetz 15 000 km
bis 1913 Netz des Deutschen Reiches 63 000 km
Frankreichs von 19 000 auf 41 000 km
Österreich – Ungarn von 10 000 auf 23 000 km
Großbritannien von 23 000 auf 32 000 km
1900 europäisches Streckennetz beträgt 300 000 km ohne das russische
Ausbau der Wasserstraßen
weiteres Ziel war der Ausbau der Wasserstraßen
z. B. Kaiser – Wilhelm – Kanal (Heute Nord – Ostsee – Kanal)
Suez – Kanal 1869
Panama – Kanal 1914
diese Kanäle dienten ausschließlich europäisch – amerikanischen Handelsinteressen
Wissenschaftlich – technischer Fortschritt wirkt bis in unsere Gegenwart
• wissenschaftliche und technische Entwicklung war auch international
Wirtschaftliche Konzentration; Kartell- und Trustbildung
durch die Erfindungen verstärkte sich auch die industrielle Dynamik und erfasste immer neue Märkte
Konkurrenzkampf der Unternehmer wurde härter
Es kam zu zur Bildung von Kartellen (Die zu Preisabsprachen führten und den Konkurrenzkampf minderten) oder Trusts (Firmenzusammenschlüssen mit neuen Dachgesellschaften sogenannten Holdings) --> Entstehung von starken Wirtschaftsgebilden auf Kosten der Verbraucher (Hohe Preise) und Arbeiter (Niedriglöhne) --> nahmen Einfluss auf die Politik
Bevölkerungsexplosion
1850 lebte nach Schätzung in Europa 266 Millionen
1900 stieg es auf 400 Millionen
1914 fast 500 Millionen nach Berechnungen
30 % der Weltbevölkerung waren Europäer --> Vergleich 1982 nur 17 %
Ursachen für Bevölkerungslawine
Steigerung der Geburtenraten
Sinken der Sterberaten --> Folge von verbesserten hygienischen und medizinischen Versorgung --> Lebenserwartung der Mensch stieg erheblich
Gegen ende der Epoche, sanken die Geburtenraten aber die Menschen starben weniger vorzeitig
Folgen der starken Bevölkerungsentwicklung
Bevölkerungsüberschuss zog in die wachsenden Industriereviere um Arbeit zu finden --> Wissenschaftler bezeichnen diese Mobilität als Binnenwanderung
Bevölkerung folgt Arbeitsplätzen, wo sie vorhanden sind oder hofft das sie da sind.
Industrialisierung führte auch zu einer Verstädterung der Bevölkerung
Die Wohnverhältnisse in den Städten waren katastrophal
Arbeiterbewegung
Harte Gegensatz zwischen Proletariat und reicher Oberschicht bestimmte die nachfolgenden Jahrzehnte nachhaltig
Allerdings kam es zu einer Anhebung des Lebensstandards der Arbeiter --> erkämpfte die Arbeiterbewegung, die sich international verstand
1864 Gründung durch Mitwirkung von Karl Marx der ERSTEN INTERNATIONALEN
1889 Gründung der ZWEITEN INTERNATIONALEN --> gehörten sozialistische Parteien über 20 Länder an
kämpften um materielle Besserstellung der Arbeiterschaft mit dem Ziel der Erringung demokratischer Rechte
die Gewerkschaftsbewegung ergänzt die (politische) Arbeiterbewegung
Gewerkschaftsbewegung
1910 gab es in Deutschland 5 konkurrierende Gewerkschaftsrichtungen mit fast 3,5 Millionen organisierten Arbeitern
in Großbritannien 2,4 Millionen
in Frankreich 1 Millionen
in Italien 0,9 Millionen
USA 2,1 Millionen Mitglieder
Auswanderung führt zur Europäisierung der Welt
Zwischen 1870 und 1914 wanderten fast 3 Millionen Deutsche aus --> Zeitweise betrug der Anteil an Einwandern in Amerika fast 30 %
GB war ein Auswanderland --> zwischen 1870 und 1914 verließen 11 Millionen das Land --> besonders viel Iren
Gesellschaftliche Umschichtung
Industrialisierung hat mit der gesellschaftlichen Umschichtung zu tun
--> durch die Technik entstand eine neue Form der Arbeit, damit neue Abhängigkeiten und neue Schichten der Arbeiter und Angestellten
Aber die alten Sozialordnungen blieben bestehen bis Mitte des 19. Jahrhunderts
Wissenschaftler sprechen daher von einer „industriellen Evolution“ (Entwicklung) _________________ Lebe dein Leben und verträume es nicht |
|
 |
Desiree
Anmeldungsdatum: 11.08.2004 Beiträge: 18 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 30. Sep 2004 08:43 Titel: |
|
|
Moin,
da ich momentan mal wieder mehr zeit für mein Abi habe, hier mal wieder nen kleene Zusammenfassung!
winke winke
desiree _________________ Lebe dein Leben und verträume es nicht |
|
 |
Desiree
Anmeldungsdatum: 11.08.2004 Beiträge: 18 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 05. Okt 2004 12:12 Titel: |
|
|
2.2 Die Entwicklung in Nordamerika
Die amerikanische Gesellschaft repräsentiert die neuen Industriegesellschaften
amerikanische Gesellschaft war um 1900 Schmelztiegel der unterschiedlichen Einwandernationen --> lies sich aber in 4 Gruppen abgrenzen:
-->Industriebosse wie MORGAN, ROCKEFELLER, FORD, VANDERBILT oder CARNEGIE war die Gruppe der Kapitalisten --> beherrschten alle Schüsselindustrie, Erdölindustrie (große Bedeutung)
-->Industriearbeiterschaft machte ca. 30 % der Bevölkerung aus --> 1902 erste Streikbewegungen --> machten das Elend der Arbeiter deutlich --> Regierung setzte sich für die Belange der Arbeiter ein
--> Farmer --> hatten einen erheblich Anteil am an der Erschließung des Kontinents
--> Mittelstand (middle classes) bestand aus freien Berufen, Ladenbesitzern, Beamten --> Aufstieg nach oben war möglich, war nach oben orientiert und für die Gruppe galt die Ideologie der offnen demokratischen gesellschaft
Eisenbahnen erschließen den amerikanischen Kontinent
die Agglomeration (Zusammenballung) der Bevölkerung vollzog sich in den industriellen Zentren der USA
der Westen der USA wurde per Eisenbahn erschlossen
2.3 Zusammenfassung – Gemeinsamkeiten zwischen 1871 und 1914 zwischen der USA und den europäischen Industriestaaten
Industrielle Revolution führte in allen westlichen Industriestaaten Europas und USA zu neuen Produktionsformen (Fabriken), oft in neuen Produktionsstätten, die sich zu industriellen Zentren entwickelten
Entwicklung und Ausbau von neuen Verkehrsmitteln beschleunigt die Industrialisierung
Wirtschaftliche Schwerpunkt verlagerte sich vom agrarischen zum industriellen Bereich. Kapitalgesellschaften ermöglichten die Beschaffung des für die Investitionen erforderlichen Kapitals.
Industriezentren nahmen den Bevölkerungsüberschuss auf zum größten Teil.
Es kam zu großen Binnenwanderungen, die zur Konzentration der Bevölkerung in die industriellen Ballungsgebiete führten.
Industrialisierung konnte die Bevölkerungsexplosion allein nicht aufhalten. Die Auswanderung führte zu einer Europäisierung der Erde.
Folge des wirtschaftlichen Geschehens war die gesellschaftliche Umschichtung. Die Industriearbeiterschaft trat als neue Klasse überall deutlich in Erscheinung; im Mittelstand gewannen die Angestellten an Bedeutung.
3. Wirtschaft und Gesellschaft des Wilhelminischen Deutschlands
3.1 Die wirtschaftliche Entwicklung zwischen 1871 und 1914
18.1.1871 Reichsgründung durch den Großherzog von Baden als er ein Hoch auf Kaiser Wilhelm ausbrachte
22 Einzelstaaten und 3 Stadtrepubliken bildeten das Deutsche Reich
Kaiser versprach bei der Thronrede das er nicht mehr Krieg führen will sondern Frieden und Freiheit will --> Setzung von Akzenten die die nächsten Jahre gültig sein sollten
„Gründerjahre“ nach 1871 ende 1873 im „Gründerkrach“
Wirtschaftsaufschwung in den ersten Jahren nach der Gründung durch die Entschädigungszahlungen von Frankreich und durch die nationale Aufbruchsstimmung _________________ Lebe dein Leben und verträume es nicht |
|
 |
GoTo Ehrenmoderator

Anmeldungsdatum: 08.09.2004 Beiträge: 701
|
Verfasst am: 05. Okt 2004 15:23 Titel: |
|
|
Hi, Danke das du dir die Mühe machst.
Kannst du diese Zusammenfassung nicht irgendwo auch zum Download anbieten?
Würde bestimmt viele Interresieren.  |
|
 |
Desiree
Anmeldungsdatum: 11.08.2004 Beiträge: 18 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 06. Okt 2004 12:06 Titel: |
|
|
hi goto,
ich weiss aber leider nicht wie das funktioniert?
Bin da auf diesem Gebiet "unerfahren"!
winke winke
daisy
 _________________ Lebe dein Leben und verträume es nicht |
|
 |
GoTo Ehrenmoderator

Anmeldungsdatum: 08.09.2004 Beiträge: 701
|
Verfasst am: 06. Okt 2004 16:06 Titel: |
|
|
Hi,
ist ganz leicht.
Einfach alle Zusammenfassung in Worddokumente abspeichern und mir schicken :-)
Ich hätte da auch noch so ein paar texte etc. Dann könnten wir ja eine Geschi-Referats Seite erstellen.  |
|
 |
Desiree
Anmeldungsdatum: 11.08.2004 Beiträge: 18 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 07. Okt 2004 12:41 Titel: |
|
|
hi goto,
das hört sich ja nich schlecht an. ich kann dir das auch als pdf schicken wenn das besser ist oder so. Eigentlich tippe ich das alles immer nochmal für mich ab aus meinen studienheften damit auch was hängen bleibt. ich hole mein abi an nen fernschule nach und daher ist der Stoff sowieso viel intensiver usw. Irgendwann hat mir mal jmd den Link von dem Forum hier gegeben und ich fand das ganz nett hier.
Soll dieses Referatsseite dann direkt hier auf dieser Seite sein oder wie läuft das ab? ich habe davon keene Ahnung!
winke winke
desiree _________________ Lebe dein Leben und verträume es nicht |
|
 |
GoTo Ehrenmoderator

Anmeldungsdatum: 08.09.2004 Beiträge: 701
|
Verfasst am: 07. Okt 2004 17:19 Titel: |
|
|
puh, im Moment kann ich dazu nichts sagen. Ich werde mal mit thomas sprechn, vielleicht kann er ja eine "Download" Rubrik von solchen Sachen hier erstellen.
Wenn nicht, müsste man mal weiter sehen, im Moment halt nur schlechte, da ich nächste Woche nicht da bin --> Klassenfahrt nach München.
Aber danch habe ich 2 Wochen Herbstferien  |
|
 |
Thomas Administrator
Anmeldungsdatum: 18.06.2004 Beiträge: 206
|
Verfasst am: 07. Okt 2004 17:50 Titel: |
|
|
Hi,
gute Idee mit den Dokumenten!
Ich denke, wir würde diese dann direkt in den Tipps & Tricks zum Download anbieten.
Du kannst mir die Dokumente per Email senden: [email protected]
Gruß,
Thomas |
|
 |
Desiree
Anmeldungsdatum: 11.08.2004 Beiträge: 18 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 08. Okt 2004 07:59 Titel: |
|
|
Moins thomas,
ich werde dir dann die ganzen Dokumente schicken! Willst du auch die haben die ich früher hier schonmal ins Forum gestellt habe???
Winke winke und nen erholsames WE!
Desiree _________________ Lebe dein Leben und verträume es nicht |
|
 |
Thomas Administrator
Anmeldungsdatum: 18.06.2004 Beiträge: 206
|
Verfasst am: 08. Okt 2004 14:10 Titel: |
|
|
Hi Desiree,
schick mir einfach alles
Gruß,
Thomas |
|
 |
Desiree
Anmeldungsdatum: 11.08.2004 Beiträge: 18 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 08. Okt 2004 14:25 Titel: |
|
|
ok, am montag, ich habe gleich feierabned und kam noch nich dazu das alles in pdf umwandeln zu lassen!
lg
desiree _________________ Lebe dein Leben und verträume es nicht |
|
 |
GoTo Ehrenmoderator

Anmeldungsdatum: 08.09.2004 Beiträge: 701
|
Verfasst am: 08. Okt 2004 14:43 Titel: |
|
|
@Thomas
Gut, dann kann ich dir auch noch ein paar Sachen schicken. Welche Formate dürfen/sollten sie den haben?
Ich hätte auch eventuell noch die ein oder andere Power Point Präsentation. |
|
 |
Thomas Administrator
Anmeldungsdatum: 18.06.2004 Beiträge: 206
|
Verfasst am: 08. Okt 2004 17:54 Titel: |
|
|
Schickt einfach mal unabhängig vom Format alles Material das ihr habt  |
|
 |
Desiree
Anmeldungsdatum: 11.08.2004 Beiträge: 18 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 11. Okt 2004 10:29 Titel: |
|
|
Moin Thomas,
ich habe dir alles geschickt, was ich denke, was relevant ist!
winke winke
desiree _________________ Lebe dein Leben und verträume es nicht |
|
 |
Thomas Administrator
Anmeldungsdatum: 18.06.2004 Beiträge: 206
|
Verfasst am: 11. Okt 2004 14:13 Titel: |
|
|
Vielen Dank, ich werde die Artikel bei Gelegenheit nacheinander auswählen und veröffentlichen.
Gruß,
Thomas |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 08. März 2005 17:39 Titel: |
|
|
Icst zwar gut gemeint!
Aber Jungs die Zusammenfassung ist nutzlos |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 08. März 2005 17:39 Titel: |
|
|
Anonymous hat Folgendes geschrieben: | Icst zwar gut gemeint!
Aber Jungs die Zusammenfassung ist nutzlos |
|
|
 |
hammel
Anmeldungsdatum: 06.03.2005 Beiträge: 58
|
Verfasst am: 08. März 2005 19:08 Titel: |
|
|
und warum ist sie das bitte schön?
ich verweise ncohmals auf meine Signatur! und die hat desiree mehr als ausreichend erfüllt!
PS: habe den Beitrag als kurübersicht und Konzeptpapierfür ein Referat über einen kurzen Abriss der Geschichte des 2.Dt.Reichs verwendet. und dafür ne 1- bekommen.
naja, es war zwar nciht nur dass, aber zu jdem stichpunkt habe ich mir noch was rausgesucht und konnte so zu jedem Punkt 15-30 sek,. Reden, sodass ich auf einen Vortrag von 20 minuten kam.
PERFEKT
daher nochmals ein Danke an desiree _________________ Gruß
H@mmeL
Ostfriese mit Leib und Seele.
----------------------------
Besser ein Schritt in die richtige Richtung, als gar keine Antwort. |
|
 |
|