RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
antike demokratie und moderne demokratie
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Antike
Autor Nachricht
black_angel



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 2
Wohnort: Greifswald

BeitragVerfasst am: 10. Dez 2006 14:30    Titel: antike demokratie und moderne demokratie Antworten mit Zitat

Halli Hallo,
Willkommen
ich soll eine Hausarbeit über den Vergleich der antiken Demokratie zu der heutigen Schreiben LOL Hammer und was die heutige Demokratie übernommen hat.
Bisher bin ich dazu gekommen, dass Perikles eine durchaus moderne Demokratie betrieben hat indem alle Bürger vor dem Gesetz gleich waren. Dies ist in der deutschen Verfassung als Grundideoligie erhalten. Eine Annäherung erfolgt auch durch die Zulassung der 3. Klasse, der Bauern und Handwerker, zum Archontat. Damit konnten alle Bürger ihre Vertreter wählen. Dies kommt der heutigen Wahl doch recht nah. Unterschiede waren halt die Sklavenhaltung und die nicht politische Mitbestimmung der Frau. Stimmt das insoweit und fällt euch vielleicht noch ein was wir nicht übernommen haben und was schon? Hilfe

Danke dafür!
MI
Administrator


Anmeldungsdatum: 01.11.2004
Beiträge: 1710
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 12. Dez 2006 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

Willkommen

Soweit stimmt das, was du da schreibst würde ich sagen, ABER: Insgesamt war ja nur etwa ein Fünftel der Bevölkerung wahl- und politikberechtigt. Der Großteil war also ausgeschlossen, denn man konnte ja nur dann das Wahlrecht erlangen, wenn man Militärdienst geleistet hatte und ein vollständiger Bürger Athens war.

Was mir jetzt noch dazu einfallen würde:
- Im Grunde genommen haben wir ja keine Verfassung, auch wenn die Reformen des Solons oft so angesehen werden, aber mit den schriftlichen Dokumenten, wie zum Beispiel in Ansätzen in der Magna Charta (1215) oder der Verfassung der Vereinigten Staaten und anderer Länder (vorzugsweise Europa) hat das noch wenig zu tun. Natürlich, Ansätze in der Gesetzgebung, auch in der "bürgerlichen Gesetzgebung" waren erkennbar, doch das ist alles in der heutigen Demokratie viel feiner definiert.
- Ein großer Unterschied ist ja das "Wahlsystem". Darauf bist du ja gar nicht eingegangen. In der späten attischen Demokratie wurden, soweit ich weiß, die höchsten Ämter des Staates ja verlost und nicht mehr gewählt. Das ist ja auch etwas, was nicht übernommen wurde (und was zur damaligen Zeit sicherlich schon relativ umstritten gewesen ist)
- ein weiterer großer Unterschied ist die Gewaltenteilung. Die meisten modernen Demokratien haben eine Art Gewaltenteilung zur Kontrolle. Nicht immer so wie in der amerikanischen Verfassung und auf Grundlage der Ideen Montesquieus vorgesehen, aber doch oft eine Form der Gewaltenteilung. Deutschland zum Beispiel zeigt zwar keine genaue Trennung zwischen Legislative und Exekutive, jedoch sind die staatlichen Richtsorgane deutlich abgetrennt.
- interessant ist aber auch die Einteilung in Phylen. Jede Phyle konnte ja dann 50 Vertreter in die "Volksversammlung" schicken. Das erinnert mich so ein wenig an die Wahlkreise (aber nur ein wenig, weil sie ja nicht räumlich gemeint sind), jedoch verhindert es in gewissem Sinne die Dominanz einzelner Gruppen.

Soweit von mir. Ich habe das Thema nie im Unterricht abgehandelt und kann mich also wahrlich nicht als ein Spezialist auf dem Gebiet schimpfen, aber vielleicht hilft's ja trotzdem (und hoffentlich stimmt das alles auch).
Entschuldigung auch, dass du nicht früher eine Antwort bekommen hast.

Gruß
MI

_________________
I have seen war, I hate war
Franklin D. Roosevelt
black_angel



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 2
Wohnort: Greifswald

BeitragVerfasst am: 12. Dez 2006 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

vielen dank Tanzen das bringt mich auf jeden fall weiter
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Antike

Verwandte Themen - die Neuesten
 Themen   Antworten   Autor   Aufrufe   Letzter Beitrag 
Keine neuen Beiträge Moderne Bürohocker 1 Joni92 40 22. Feb 2023 08:17
Tapsili Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Urlaubsziel mit Interesse für Mythen der Antike 1 Tapsili 2536 21. Okt 2022 13:22
Joni92 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Ende der Sklaverei in der antike 0 Gast 809 25. Apr 2022 18:53
anx_ca Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Zwischen traditon und moderne 2 Gast 12472 15. Dez 2022 14:57
Tapsili Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Infos zu antiken Objekten und Kunstgegenständen 1 antik-leon 21192 11. Okt 2016 08:59
Orgetorix Letzten Beitrag anzeigen
 

Verwandte Themen - die Größten
 Themen   Antworten   Autor   Aufrufe   Letzter Beitrag 
Keine neuen Beiträge augustus 20 fullmoongirl 35172 11. März 2023 17:25
Easton Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Römische&Griechische Antike => Auswirkungen 17 Karen2 33494 17. Mai 2005 18:50
pfnuesel Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Übergang wzischen Antike und Mittelalter, bitte helfen 11 devil blax 24701 28. Feb 2006 18:52
GoTo Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Wie wandelte sich der römische Staat nach Sulla? 10 oberhaenslir 16130 10. Dez 2010 22:20
Commander Help Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Kennt sich einer mit der Antike aus?? 9 Takeshi 6837 02. Feb 2008 17:42
MI Letzten Beitrag anzeigen
 

Verwandte Themen - die Beliebtesten
 Themen   Antworten   Autor   Aufrufe   Letzter Beitrag 
Keine neuen Beiträge Weimarer Republik 5 Sascha 113038 24. Nov 2004 14:42
GoTo Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Rätesystem vs. Parlamentarische Demokratie 9 Gast 71648 21. Jun 2005 15:12
Schuelli Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge [Übung+Musterlösung][Antike]Rom 2 TcHamP 35324 06. Jan 2008 16:02
TcHamP Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge augustus 20 fullmoongirl 35172 11. März 2023 17:25
Easton Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Römische&Griechische Antike => Auswirkungen 17 Karen2 33494 17. Mai 2005 18:50
pfnuesel Letzten Beitrag anzeigen