Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 17. Nov 2004 18:06 Titel: Franz. Revolution = Revolution von oben -- warum nochmal? |
|
|
hi
am ende der Geschistunde hat uns unser Lehrer erklärt, warum die franz. Revolution eine "Revolution von oben" sei. Dabei nannte er auch den Begriff "3-stufige Revolution"... Leider Gottes hab ich diese letzten Minuten nicht aufgepasst, da meine Freundin mich abgelenkt hat... -.-
da mir dieses Thema doch relativ wichtig für die nächste klausur zu sein scheint, wollte ich euch mal fragen, ob ihr dazu was wisst?!
wäre echt nett von euch!!
DAnKe !!! |
|
 |
GoTo Ehrenmoderator

Anmeldungsdatum: 08.09.2004 Beiträge: 701
|
Verfasst am: 17. Nov 2004 20:58 Titel: |
|
|
Hi,
zu der drei stufigen Revolution fällt mir nichts ein. Vielleicht ist damit gemeint, das es bei der ersten revolution nicht gleich mit dem durchsetzen der Demokratie geklappt hat. Darauf folgte ja wieder die Monarchie.
Eine Zusammenfassung findest du übringsen hier:
http://www.geschi.de/artikel/franzrev2.shtml |
|
 |
MI Administrator

Anmeldungsdatum: 01.11.2004 Beiträge: 1710 Wohnort: München
|
Verfasst am: 17. Nov 2004 21:44 Titel: |
|
|
Ich würde sagen, dass das die drei Stufen sind:
1. Revolte des Volkes
2. Abschaffung der geltenden Regeln
3. Aufbau eines komplett neuen Systems
Das finde ich am plausibelsten, weil es genau drei Stufen enthält. Aber sicher bin ich mir nicht...
Gruss
MI _________________ I have seen war, I hate war
Franklin D. Roosevelt |
|
 |
Der_Dubalski
Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 7 Wohnort: Remscheid
|
Verfasst am: 20. Nov 2004 10:17 Titel: |
|
|
ja unser geschichtslehrer hat ds auch erwähnt abr ncihts darüber gesagt. ehm könntet ihr mir helfen ich bräcuuhte voll viele Infos für meine website: www.revolutionskalender.de.vu is grad mal reserviert abr arbeite schon hart an mienem serer daran bis dann Daniel _________________ Sigantur...... ne ich putz hier nur!!! |
|
 |
mary
Anmeldungsdatum: 19.11.2004 Beiträge: 18 Wohnort: echterdingen
|
|
 |
Tonie Gast
|
Verfasst am: 23. Nov 2004 14:38 Titel: Die drei Phasen der Revolution |
|
|
Hallo Leute.
Also wir haben gelernt, dass die Revolution in drei Phasen ablief.
Die erste Phase umfasst die Verwirklichung des Verfassungsstaates (konstitutionelle Monarche), die Abschaffung der Feudalordnung usw.
Die zweite Phase bezeichnet die Radikalisierung der Revolution, also die radikale Jakobinerdemokratie und die Terreur.
Die dritte Phase ist der Übergang zum autoritären Regime, also zum Staat Napoleons.
Und eine "Revolution von oben" war es deswegen, weil ja viele Vertreter des Ersten und Zweiten Standes beim Zusammenkommen der Generalstände 1789 mit den Forderungen des Dritten Standes sympathisiert haben. Der Dritte Stand konnte mit Stimmen aus dem Ersten und Zweiten zur Reform des Abstimmungsmodus rechnen. Mit dieser Mehrheit im Rücken konnte er sich ja schließlich auch zur Nationalversammlung erklären.
Also, Revolution von oben ist vielleicht ein bißchen übertrieben, aber wenn wir mal an die großen Namen dieser Zeit denken: Mirabeau, Sieyès, Lafayette, Talleyrand... das waren doch alle keine Angehörigen des Dritten Standes.
Viel Spaß noch.  |
|
 |
kingcarlo Gast
|
Verfasst am: 09. Jun 2005 20:46 Titel: |
|
|
meiner meinung nach gibt es 2 mal 3 phasen, die ersten phase ist die revolution der generalstände zur national versammlung, die zweite ist die revolution in der paris mit dem sturm auf die bastille und die dritte is die revoltion auf dem land und die "grande peur" und die bildung der national garde. die alles in weiterhin in der großen ersen phase einhalten, dann kommt di eschreckens herschaft und dann die herrschaft napolens. |
|
 |
liz Gast
|
Verfasst am: 03. Jul 2005 20:13 Titel: |
|
|
also wenn überhaupt war dei nationalversammlung gegen die generalstände.. aber ich galub drei bis vier phasen. da nämlich zwishcen jakobinern un konstituioneller monarchie noch ne republik der kleinbourgeoise war....  |
|
 |
wrex
Anmeldungsdatum: 29.03.2023 Beiträge: 66296
|
|
 |
|