RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Französische Revolution
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Neuzeit
Autor Nachricht
Ramanujan



Anmeldungsdatum: 20.03.2011
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 17. Apr 2011 20:01    Titel: Französische Revolution Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Merkmale einer Revolution:
-Abschaffung einer alten Ordnung/Herrstellung einer
neuen Ordnung ->Innovation
-Volksaufstand-Bewegung von unten; Massenbewegung
-häufig gewaltsame Durchsetzung
-Auswirkungen auf die Nachwelt
-pol, wirt., soz. oder kult. Bedeutung
-gemeinsames Interesse des Volkes im Verlauf; oft Uneinigkeit unter
den Revolutionären
Voraussetzung: Unzufriedenheit der Bevölkerung
Zu jedem Punkt soll man sagen, ob es auf die französische Revolution zutrifft oder nicht, und falls es zutrifft, woran es sich bemerkbar gemacht hat.
--------------------------------------------------
Was für eine Art der Revolution war es: Soz., pol., oder kult.
Eine pol. Rev. war es auf jeden Fall wegen der Staasformänderung
Eine soz. Rev. war es auch wegen der Abschaffung der Stände
Eine kult. Rev. auch eher wegen den Ideen der Menschen und Bürgerrechte, die durch Lafayette durchgesetzt wurden (Aufklärung:Gleichheit, Freiheit,....)

Meine Ideen:
-Abschaffung einer alten Ordnung/Herrstellung einer
neuen Ordnung, trifft zu:absol. Monarchie -> Republik -> konst. Monarchie
-Volksaufstand-Bewegung von unten; Massenbewegung, trifft zu:
Landbevölkerung und Stadtbevölkerung gehören doch zur unteren Schicht,
oder? (Träger der Rev. waren Land,-Stadtbevölkerung und aufgeklä. Eliten)
-häufig gewaltsame Durchsetzung, trifft zu: Sturm auf Bastille als Bsp.
Habt ihr weitere Bsp?
-Auswirkungen auf die Nachwelt: ???
-pol, wirt., soz. oder kult. Bedeutung: Abschaffung der Stände,
aufklärerische Ideen, Änderung der Staatsform, noch was?
-gemeinsames Interesse des Volkes im Verlauf; oft Uneinigkeit unter
den Revolutionären: Naja, die Land,-Stadtbevölkerung hatte wirt. und
soz. Interessen, die aufgeklärten Eliten jedoch kulturelle; deshalb
würde ich sagen, dass es nicht wirklich zutrifft oder zumindest in
Teilen
Stimmt alles so?
Würdet ihr noch was hinzufügen, verbessern?
Danke im Voraus.
Greta



Anmeldungsdatum: 18.04.2011
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: 18. Apr 2011 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo (:

Ja, natürlich gehört die Land- und Stadtbevölkerung zur unteren Schicht.

Weiteres Beispiel für die gewaltsame Durchsetzung: Hinrichtung des Kaisers (Januar 1793), und die Jakobinerdiktatur --> Wohlfahrtsausschuss als terrororgan

Auswirkungen auf die Nachwelt:
Da gab's so einige. Die französische Revolution war sozusagen das Vorbild für die vielen weiteren Erhebungen in Europa.
Dann der Code Zivil bzw. der Code napoleon. darin waren erstmals Menschenrechte niedergeschrieben. Einige Länder übernahmen den Code Civil, bzw. er diente als Vorbild.
Und ganz wichtig finde ich, auch wenn nicht unmittelbar durch die franz. Revolution, sondern eher durch napoleon (aber das hängt zusammen): die preußisches Reformen (1806)

Bei der Uneinigkeit würde ich noch die Spaltung in Gemäßigte Bürgerliche und die Jakobiner (die wiederrum unterteilen sich nochmal --> Konflikt Girondisten u. Sansculotten) ergänzen. Ziel der Gemäßigten Bürgerlichen: Konstitutinelle Monarchie; Ziel der Jakobiner: die meisten waren für eine Republik.

Hoffe deine Frage ist beantwortet
Grüße, Greta
Ramanujan



Anmeldungsdatum: 20.03.2011
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 18. Apr 2011 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

Danke,
ist denn sonst alles richtig?
Weitere wichtige Ergänzungen wären nett.
Greta



Anmeldungsdatum: 18.04.2011
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: 18. Apr 2011 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ja ich glaub sonst ist alles richtig so.
Mir fällt grad ein Land- und Stadtbevölkerung gehören natürlich NICHT alle zur unteren Schicht = 3. Stand, Adel der auch in der Stadt oder Stadt lebt usw. gehören einem höheren Stand an - logisch. Augenzwinkern

Bei polit. Bedeutung wäre evt. noch erwähnenswert, dass Gewaltenteilung und Wahlrecht eingeführt wurden.

Sonst super!
Ramanujan



Anmeldungsdatum: 20.03.2011
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 19. Apr 2011 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ok,
was kann man denn sonst zu dem Punkt "Massenbewegung von unten" schreiben?
Ist es richtig, dass es eine kulturelle Revolution war wegen der Ideen der Aufklärung?
Xabotis
Moderator


Anmeldungsdatum: 29.12.2010
Beiträge: 319

BeitragVerfasst am: 19. Apr 2011 12:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, die Idee der Aufklärung war eine Ursache, die bei der Revolution eine Bedeutung fandf, aber von einer kulturellen Revolution zu sprechen ist einer Ansicht nach nicht korrekt, denn in erster Linie war es eine wirtschaftliche Revpolution aufgrund der durch den Absolutismus herbeigeführten Armut und Hungersnot.

Wink

_________________
Alles ist ein Zugang, um das Zentrum zu suchen.
(Konfuzius)
Ramanujan



Anmeldungsdatum: 20.03.2011
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 19. Apr 2011 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

Vieleher war es doch eine politische und soziale Revolution, da durch die grundlegende Änderung der Staatsform; Gewaltenteilung, Abschaffung der Stände....; diese Hungersnöte, Verarmung und so nicht mehr existierten.
Greta



Anmeldungsdatum: 18.04.2011
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: 19. Apr 2011 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast schon Recht, es ist auch eine soziale und politische revolution gewesen. Aber eben nur auch.
Die paarhundert politisch motivierten Leutchen hätte allein garantiert keinen Umsturz geschafft, dazu brauchts eine Masse an wütenden Menschen. Die Bauern auf dem Land und einen Großteil der Stadtbevölkerung hat es nicht sonderlich interessiert was in der Politik so abging. Denen war es nur wichtig, dass sie satt wurden und das wurden sie eben durch die Staatsverschuldung Ludwigs XIV nicht mehr. Nur durch diesen Missstand mobilisierten sich die Bauern.

Bei der franz. Revolution spielt also alles eine Rolle: politisch, sozial und wirtschaftlich.
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Neuzeit

Verwandte Themen - die Neuesten
 Themen   Antworten   Autor   Aufrufe   Letzter Beitrag 
Keine neuen Beiträge Napoleon Befürworter oder Gegner der Revolution? 1 Gast 11522 06. Dez 2016 07:19
Chrisostomos Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Präsentation in Geschichte 1 Gast 32999 06. Dez 2016 07:07
Chrisostomos Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge welche kolonien englands spielten wie eine rolle für die ind 1 Gast 26583 22. Jun 2013 07:40
oberhaenslir Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Revolution ist nicht nur männersache 1 [email protected] 12075 25. Feb 2013 08:06
oberhaenslir Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Aufsatz Revolution 1848/48 0 Gast 9123 12. Feb 2013 11:57
MissJeffata Letzten Beitrag anzeigen
 

Verwandte Themen - die Größten
 Themen   Antworten   Autor   Aufrufe   Letzter Beitrag 
Keine neuen Beiträge Revolution 1848 14 nicechica's 24573 13. März 2023 12:36
Easton Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Definition: Revolution 14 Irenchen 75866 13. Jan 2011 16:20
Xabotis Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Frauen in der Französischen Revolution 11 Sasi 33231 05. Dez 2009 16:18
downhearted Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Industrielle Revolution 9 Ramanujan 14484 16. Feb 2023 22:35
Jikoso Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Französische Revolution 8 Megan 15048 16. Aug 2009 16:59
Megan Letzten Beitrag anzeigen
 

Verwandte Themen - die Beliebtesten
 Themen   Antworten   Autor   Aufrufe   Letzter Beitrag 
Keine neuen Beiträge Definition: Revolution 14 Irenchen 75866 13. Jan 2011 16:20
Xabotis Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Französische Revolution 7 Desiree 46961 01. Sep 2004 22:47
Moppio Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Frauen in der Französischen Revolution 11 Sasi 33231 05. Dez 2009 16:18
downhearted Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Präsentation in Geschichte 1 Gast 32999 06. Dez 2016 07:07
Chrisostomos Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge deutsche Revolution 1848/49 2 papagena 32718 28. Nov 2007 20:22
Andi Letzten Beitrag anzeigen