Autor |
Nachricht |
maeks
Anmeldungsdatum: 30.05.2011 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 30. Mai 2011 16:45 Titel: 1930 - die letzte Chance für die Weimarer Republik? |
|
|
Meine Frage:
Also die obige Frage ist mein Prüfungsthema. Leider bin ich in Geschichte relativ schlecht und mir sind keine Themen eingefallen. Das Thema kommt also von nem guten Freund und ich weiß nicht wie ich an dieses Thema ran gehen soll. Das einzige was ich denke ich brauche ist eigentlich eine Art Gliederung als Denkansätze wie ich dieses Thema bearbeiten soll. Und vielleicht wie man die Frage beantworten kann. Der Rest kommt natürlich von alleine. Es ist ja schließlich meine Aufgabe ne Präsentation zu machen. Ich will von niemandem ne fertige Präsentation :)
Meine Ideen:
wie schon gesagt: Ich brauche Ideen^^ |
|
 |
geschichtler25 Gast
|
Verfasst am: 30. Mai 2011 19:14 Titel: Das Scheitern 1930 |
|
|
Über das Jahr 1930 und die Weimarer Republik müsstest du in Büchern zum Thema oder im Internet eigentlich genügend Informationen finden. Die Weltwirtschaftskrise führte allmählich zur deutschen Staatskrise, da in Deutschland eine große Investitionsträgheit herrschte und den Deutschen viele Kredite durch Reperationen fehlten. Das Volkseinkommen sank enorm und dies führte unter Anderem zur Massenarbeitslosigkeit. Durch diese VOrkomnisse wurden die radikalen Kräfte der Republik verstärkt (vorallem eben die NSDAP) und die Kritik an der Demokratie nahm mehr und mehr zu. Ausserdem sind die Präsidialkabinette in diesem Jahr auch sehr von bedeutung da diese die die Demokratie immer mehr einschränkten und die Legislative auf den Reichspräsidenten verlagerten.
Ist nicht perfekt und nicht vollständig, aber sollte dir mal eine kleine Hilfe sein  |
|
 |
Xabotis Moderator

Anmeldungsdatum: 29.12.2010 Beiträge: 319
|
Verfasst am: 30. Mai 2011 21:22 Titel: Re: Das Scheitern 1930 |
|
|
Hallo,
am einfachsten ist eine aufwicklung nach historischer chronolgie, also erst einmal die Situation schildern, dann wie es dazu kam, dann die Folgen. (Informationen dazu sind von geschichtler ja schon angegeben)
Dann hast du die Klasse auf dem Stand und gehst die Problemfrage an, was spräche für eine Rettung, was dagegen, also was könnte man von dem Standpunkt aus tun, was wurde falsch gemacht? (<- sehr geeignte für Diskussionen)
das fasst du am Ende noch einmal zusammen und dann hast du auch schon eine solide Fassung.
 _________________ Alles ist ein Zugang, um das Zentrum zu suchen.
(Konfuzius) |
|
 |
meaks Gast
|
Verfasst am: 31. Mai 2011 20:27 Titel: |
|
|
Danke für eure Antworten.
Also ich hab mit für die Gliederung folgendes vorgestellt:
-Die W.R.
---Allgemeines ::: (son paar daten zur einführung, sollte max. 1min dauern, also zb. bevölkerungsanzahl, fläche, dauer der republik, wer davor/dannach herrschte/wie die politik davor aussah)
---Die Krisenjahre
---Die „Goldenen Zwanziger“
---Der Untergang :::(diese 3 Punkte stellen die 3 Phasen der WR dar, ich denke hier kann ich dann mal meine Frage einlieten - also in dem ich langsam auf die Probleme der ersten demokratischen Republik deute)
-1930–die letzte Chance für die W.R.? :::(und am ende sollte ich ja auf meine frage eingehen also kann ich hier doch eigentlich nur sagen: präsedialkabinette beginnen --> demokratie ende --> Chance zuende)
Ich hoffe auf Anregeungen/Verbesserungen. Denn vor allem mit dem letzten Punkt bin ich unzufrieden. Mir schein so, als hätte ich die Frage gar nicht wirklich beantwortet |
|
 |
Xabotis Moderator

Anmeldungsdatum: 29.12.2010 Beiträge: 319
|
Verfasst am: 01. Jun 2011 18:09 Titel: |
|
|
Deine Konzentration liegt weniger auf dem dritten Punkt, der den Hauptteil deines Referates bilden soll, als auf den einfachen Erklärungen der Situation. Konzentrier dich noch mehr auf die Frage, was war denn Folge aus den ganzen geschichtlichen Ereignissen, WARUm führte dieses zu jenem?
 _________________ Alles ist ein Zugang, um das Zentrum zu suchen.
(Konfuzius)
Zuletzt bearbeitet von Xabotis am 02. Jun 2011 12:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
meaks Gast
|
Verfasst am: 01. Jun 2011 20:02 Titel: |
|
|
oh man ich hab gedacht, dass die gliederung super ist ung jetzt das -.-
wie schon gesagt:
Zitat: | Denn vor allem mit dem letzten Punkt bin ich unzufrieden. Mir schein so, als hätte ich die Frage gar nicht wirklich beantwortet |
Und genau der letzte Punkt ist wie du sagst der wichtigste Punkt. Nur genau da weiß ich nicht was ich sagen soll. 1930 hat ja die große koalition versagt und mit Brünning begann die Räsedialregierung. Und dieser Zustand hat ja schon gar nicht mehr mit Demokratie zu tun -> die letzte Chance dass die parlementarische Republik erhalten bleibt wurde durch die Große Koalition bzw. durch ihre Uneinigkeit nicht ausgenutzt.
hilf mit mal bitte auf die sprünge. du redest so drum herum  |
|
 |
Xabotis Moderator

Anmeldungsdatum: 29.12.2010 Beiträge: 319
|
Verfasst am: 02. Jun 2011 13:00 Titel: |
|
|
natürlich rede ich drum herum, wie du so schön sagst, ich will dir ja auch nicht die Lösung sagen, sondenrn dir helfen.
Du zeigst doch sehr gut, dass du die Materie eingehend behandelt hast. du benennst am Anfang den historischen Kontext (deine Absätze 1 und 2), dann geht es los mit der Situation 1930. da erzählst du zuerst, was genau geschah, so wie in deinem letzten Betrag, hier drüber.
Und jetzt kommt es ja auf das WARUM an. Warum war dieser Zeitpunkt die letzte Chance für die WR? Weil danach keine andere mehr kam, klar, aber was macht die Situation 1930 zu solch einer Chance? Was hätte denn passieren müssen, damit die Chance genutzt gewesen wäre?
Wenn du das beantwortet hast, hast du auch dei Frage analysiert und kannst in einem kurzen Fazit alles zusammenfassen und bist fertig.
 _________________ Alles ist ein Zugang, um das Zentrum zu suchen.
(Konfuzius) |
|
 |
meaks Gast
|
Verfasst am: 02. Jun 2011 13:43 Titel: |
|
|
hehe mir ist schon klar, dass du nicht die Lösung sagen willst. Ich will ja auch nicht die Lösung - man muss das schon selber machen Bloß deine Beiträge waren doch ein bisschen zu Allgemein, so dass ich nicht verstanden habe was du meinst.
Ich denke diesmal hab ichs - hoff mer mal.
Zitat: | Und jetzt kommt es ja auf das WARUM an. Warum war dieser Zeitpunkt die letzte Chance für die WR? Weil danach keine andere mehr kam, klar |
Ja wie du sagst es gab dannach keine mehr. Die Große Koalition ist zusammen gebrochen. Hindenburg hat durch §48 Brünning zum Kanzler ernannt und das Präsidialsystem hat begonnen der Reichstag wurde immer wieder aufgelöst.
Code: | , aber was macht die Situation 1930 zu solch einer Chance? Was hätte denn passieren müssen, damit die Chance genutzt gewesen wäre? |
Also die Koalition hätte zu einem Kompromiss kommen müssen (wegen der Arbeitslosenversicherung, SPD wollte erhalt und DVP Kürzung). SPD und DVP hatten eigentlich nen gemeinsamen Feind (Hitler) und hätten eigentlich kooperieren sollen/können. Habens aber nicht gemacht und die Unfähigkeit des Parlaments wurde deutschlich und dann kam halt Hindenburg wie oben schon gesagt.
Zitat: | Wenn du das beantwortet hast, hast du auch dei Frage analysiert und kannst in einem kurzen Fazit alles zusammenfassen und bist fertig. |
Und hab ichs richtig beanwortet? (War ein bisschen kurz gefasst aber naja)
Freundliche Grüße |
|
 |
meaks Gast
|
Verfasst am: 02. Jun 2011 15:41 Titel: |
|
|
Ich bins wieder. Also du hattest ja gemeint, dass ich den Schwerpunkt auf 1930 setzen soll. Nun das was ich oben geschrieben habe ist ja ziehmlich wenig. Mein 2ter Punkt stellt eigentlich die Probleme der WR dar. Aber ich sollte ja nicht die ganze Geschichte erzählen. Wie soll ichs sonst machen? Den ersten Punkt habe ich jetzt ganz weg gestrichen. Kannst du mir ne Gliederungvorschlagen (Ok das hört sich so an als würde ich ne Lösung wollen-was gegen meine Prinzipien spricht. Stimmt auch teilweise. Jedoch will ich ja keine Präsentation, sondern einen "Gliederungsvorschlag". Ich habe nicht mehr viel Zeit und ich will nicht meine ganze Präsentation schreiben und merken, dass mein Aufbau schon falsch war) |
|
 |
Xabotis Moderator

Anmeldungsdatum: 29.12.2010 Beiträge: 319
|
Verfasst am: 03. Jun 2011 18:11 Titel: |
|
|
bitte schön
1. Einleitung (Thema, was kommt wann)
2. Historischer Kontext 1930
2.1. welche Situation
2.2. Ursachen
2.3. Folgen
3. Fehler
3.1. Warum solche Folgen, was wurde falsch gemacht?
3.2. Was hätte gemacht werden müssen?
4. Fazit
4.1. Republik gescheitert
4.2. letzte Chance 1930, weil...
 _________________ Alles ist ein Zugang, um das Zentrum zu suchen.
(Konfuzius) |
|
 |
meaks Gast
|
Verfasst am: 04. Jun 2011 08:09 Titel: |
|
|
und wie würdest du die zweitverteilung setzen? ich habe ja bloß 10 minuten |
|
 |
Xabotis Moderator

Anmeldungsdatum: 29.12.2010 Beiträge: 319
|
Verfasst am: 04. Jun 2011 20:00 Titel: |
|
|
1. und 4. ein Satz, 2. ein Paar Sätze, rest bei 3.
 _________________ Alles ist ein Zugang, um das Zentrum zu suchen.
(Konfuzius) |
|
 |
wrex
Anmeldungsdatum: 29.03.2023 Beiträge: 89433
|
Verfasst am: 06. Sep 2023 13:03 Titel: value |
|
|
From |
|
 |
wrex
Anmeldungsdatum: 29.03.2023 Beiträge: 89433
|
Verfasst am: 06. Sep 2023 13:04 Titel: value |
|
|
476.7 |
|
 |
wrex
Anmeldungsdatum: 29.03.2023 Beiträge: 89433
|
Verfasst am: 06. Sep 2023 13:06 Titel: value |
|
|
PERF |
|
 |
wrex
Anmeldungsdatum: 29.03.2023 Beiträge: 89433
|
Verfasst am: 06. Sep 2023 13:07 Titel: value |
|
|
Bett |
|
 |
wrex
Anmeldungsdatum: 29.03.2023 Beiträge: 89433
|
Verfasst am: 06. Sep 2023 13:08 Titel: value |
|
|
Fern |
|
 |
wrex
Anmeldungsdatum: 29.03.2023 Beiträge: 89433
|
Verfasst am: 06. Sep 2023 13:09 Titel: value |
|
|
Alfr |
|
 |
wrex
Anmeldungsdatum: 29.03.2023 Beiträge: 89433
|
Verfasst am: 06. Sep 2023 13:10 Titel: value |
|
|
Omen |
|
 |
wrex
Anmeldungsdatum: 29.03.2023 Beiträge: 89433
|
Verfasst am: 06. Sep 2023 13:11 Titel: value |
|
|
Nigh |
|
 |
wrex
Anmeldungsdatum: 29.03.2023 Beiträge: 89433
|
Verfasst am: 06. Sep 2023 13:12 Titel: value |
|
|
Fran |
|
 |
wrex
Anmeldungsdatum: 29.03.2023 Beiträge: 89433
|
Verfasst am: 06. Sep 2023 13:13 Titel: value |
|
|
Goos |
|
 |
wrex
Anmeldungsdatum: 29.03.2023 Beiträge: 89433
|
Verfasst am: 06. Sep 2023 13:14 Titel: value |
|
|
Side |
|
 |
wrex
Anmeldungsdatum: 29.03.2023 Beiträge: 89433
|
Verfasst am: 06. Sep 2023 13:16 Titel: value |
|
|
Hard |
|
 |
wrex
Anmeldungsdatum: 29.03.2023 Beiträge: 89433
|
Verfasst am: 06. Sep 2023 13:17 Titel: value |
|
|
Dorm |
|
 |
wrex
Anmeldungsdatum: 29.03.2023 Beiträge: 89433
|
Verfasst am: 06. Sep 2023 13:18 Titel: value |
|
|
Bete |
|
 |
wrex
Anmeldungsdatum: 29.03.2023 Beiträge: 89433
|
Verfasst am: 06. Sep 2023 13:19 Titel: value |
|
|
Jame |
|
 |
wrex
Anmeldungsdatum: 29.03.2023 Beiträge: 89433
|
Verfasst am: 06. Sep 2023 13:20 Titel: value |
|
|
Char |
|
 |
wrex
Anmeldungsdatum: 29.03.2023 Beiträge: 89433
|
Verfasst am: 06. Sep 2023 13:21 Titel: value |
|
|
Edga |
|
 |
wrex
Anmeldungsdatum: 29.03.2023 Beiträge: 89433
|
Verfasst am: 06. Sep 2023 13:22 Titel: value |
|
|
Dorm |
|
 |
wrex
Anmeldungsdatum: 29.03.2023 Beiträge: 89433
|
Verfasst am: 06. Sep 2023 13:23 Titel: value |
|
|
Mari |
|
 |
wrex
Anmeldungsdatum: 29.03.2023 Beiträge: 89433
|
Verfasst am: 06. Sep 2023 13:24 Titel: value |
|
|
Danz |
|
 |
wrex
Anmeldungsdatum: 29.03.2023 Beiträge: 89433
|
Verfasst am: 06. Sep 2023 13:26 Titel: value |
|
|
Imma |
|
 |
wrex
Anmeldungsdatum: 29.03.2023 Beiträge: 89433
|
Verfasst am: 06. Sep 2023 13:27 Titel: value |
|
|
Cath |
|
 |
wrex
Anmeldungsdatum: 29.03.2023 Beiträge: 89433
|
Verfasst am: 06. Sep 2023 13:28 Titel: value |
|
|
Samb |
|
 |
wrex
Anmeldungsdatum: 29.03.2023 Beiträge: 89433
|
Verfasst am: 06. Sep 2023 13:29 Titel: value |
|
|
Edga |
|
 |
wrex
Anmeldungsdatum: 29.03.2023 Beiträge: 89433
|
Verfasst am: 06. Sep 2023 13:30 Titel: value |
|
|
Ange |
|
 |
wrex
Anmeldungsdatum: 29.03.2023 Beiträge: 89433
|
Verfasst am: 06. Sep 2023 13:31 Titel: value |
|
|
Tesc |
|
 |
wrex
Anmeldungsdatum: 29.03.2023 Beiträge: 89433
|
Verfasst am: 06. Sep 2023 13:32 Titel: value |
|
|
Alan |
|
 |
wrex
Anmeldungsdatum: 29.03.2023 Beiträge: 89433
|
Verfasst am: 06. Sep 2023 13:33 Titel: value |
|
|
Frie |
|
 |
|