Autor |
Nachricht |
fullmoongirl
Anmeldungsdatum: 24.12.2006 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 16. Jan 2007 18:01 Titel: das roemische reich |
|
|
hallo
ich habe fuer mein vortag schon ziemlich viele infos.wie wie das roemische reich entstand,aber ich weis nicht was die ursachen fuer den zerfall des roemischen reiches ist.wisst ihr das?waere nett fuer die hilfe... |
|
 |
GoTo Ehrenmoderator

Anmeldungsdatum: 08.09.2004 Beiträge: 701
|
Verfasst am: 16. Jan 2007 18:51 Titel: |
|
|
Hi,
Der Untergang des Römischen reiches wird allgemein mit dem Einsetzten der Völkerwanderung verknüpft. Die Vandalen, Franken und Goten (alle germanische Stämme) drängten sich von Norden auf der suche nach fruchtbare Böden immer mehr in den Süden. Logisch, dass sie irgendwann auf die römischen Grenzen trafen. Aber es gab auch innenpolitische Probleme in Rom. Es war die zeit der Soldatenkaiser, wo es ständig Machtwechsel gab und die einzelnen römischen Familien (Adelsgeschlechter) rivalisierend gegeneinander gekämpft haben. Die "Demokratie" (Senat etc.) gab es faktisch nicht mehr, denn es herrschte ein Kaiser, der meist vom Milität gestützt wurde. Auch die Religion, besonders dass vermehrt aufkommende Christentum sorgte für Unruhen. |
|
 |
fullmoongirl
Anmeldungsdatum: 24.12.2006 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 17. Jan 2007 17:43 Titel: |
|
|
danke
ich habe auch noch was in meinem buch gefunden und ich habe ihn auch fuer andere eingescant.ich hab herausgefunden,dass nach caesar julius mord das roemische reich unterging? und augustus und antonius was auch damit zu tun haben. ich habe es hier versucht was eingescantes hier abzulagern,aber es geht nicht. |
|
 |
Talh Moderator
Anmeldungsdatum: 07.11.2004 Beiträge: 251 Wohnort: Frankfurt a.M.
|
Verfasst am: 17. Jan 2007 17:55 Titel: |
|
|
Cäsar, Augustus und Antonius haben mit dem Zerfall des Römischen Reiches nichts zu tun. Du verwechselst das damit, dass Cäsar sich zum Diktator machte und sein Adoptivsohn Augustus dann 31 v.Chr. im Kampf um die Macht Antonius besiegte. Damit wurde Oktavian Augustus alleiniger Machthaber in Rom und der erste Kaiser. Es war das Ende der Römischen Republik, aber nicht das des Römischen Reiches; das existierte zumindest vom Namen her danach noch fast 500 Jahre. |
|
 |
fullmoongirl
Anmeldungsdatum: 24.12.2006 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 18. Jan 2007 16:44 Titel: |
|
|
heist das,dass es zwei unterschiedliche sachen sind zwischen den ursachen fuer den zerfall der roemischen republik und roemischen reiches? |
|
 |
MI Administrator

Anmeldungsdatum: 01.11.2004 Beiträge: 1710 Wohnort: München
|
Verfasst am: 18. Jan 2007 18:39 Titel: |
|
|
Das ist richtig. Dafür solltest du dir erst noch einmal darüber klar werden, was eine Republik ist. Die Republik (lat. res publica) ist die "Sache des Volkes", konkret heißt das, dass die Macht nicht bei einem Alleinherrscher lag, sondern bei gewählten Vertretern.
Und schon die Diktatur Cäsars hat erfüllt diese Bedingungen nicht mehr - somit war die "Republik Rom" abgeschafft und stattdessen gab es bald ein "Kaiserreich Rom". An der geographischen Ausdehnung, bzw. dem politischen Einfluss hat das nichts geändert (im Gegenteil: Cäsar und Augustus konnten durch ihre Feldzüge das Reich sehr vergrößeren!).
Gruß
MI _________________ I have seen war, I hate war
Franklin D. Roosevelt |
|
 |
fullmoongirl
Anmeldungsdatum: 24.12.2006 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 19. Jan 2007 19:44 Titel: |
|
|
das waren die ursachen zum zerfall des roemischen reiches?
beinhaltet dieser text auch wichtige informationen? |
|
 |
GoTo Ehrenmoderator

Anmeldungsdatum: 08.09.2004 Beiträge: 701
|
Verfasst am: 19. Jan 2007 19:46 Titel: |
|
|
So ganz abwägig finde ich es nicht, dass mit dem Tod Caesar auch Rom langsam unterging. Es gab zwar noch unter Octavian (Augustus) eine sehr friedvolle Zeit, allerdings war der Machtkampf in Rom immer sprübar und es bröckelte an den Grenzen.
Faktisch gesehen stimme ich jedoch MI und meinen anderen Vorrednern zu. |
|
 |
fullmoongirl
Anmeldungsdatum: 24.12.2006 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 21. Jan 2007 11:27 Titel: |
|
|
hi MI du hast ja mein text gekriegt,kannst du etwas dazu sagen? zb.welche ursachen zum zerfall des roemischen republiks gefuehrt haben?thx thx |
|
 |
MI Administrator

Anmeldungsdatum: 01.11.2004 Beiträge: 1710 Wohnort: München
|
Verfasst am: 21. Jan 2007 15:42 Titel: |
|
|
Um zu erklären, was Sache ist: Fullmoongirl hat wohl einen Text, mit dessen Hilfe sie den UNTERGANG DER RÖMISCHEN REPUBLIK verstehen soll. Diesen hatte sie eingescannt und mir geschickt, damit ich ihn hier ins Forum stellen kann.
Leider reicht die Qualität nicht aus, um das ganze klein genug zu drücken. Außerdem ist mir aufgefallen, dass es Copyright-Probleme geben könnte...
Im Grunde genommen ist das aber kein besonderer Text, sondern ein gewöhnlicher Schulbuchtext, der die Gründe des Untergangs der römischen Republik erklärt. Fullmoongirl wird dann evtl. selbst noch etwas dazu sagen!
Gruß
MI _________________ I have seen war, I hate war
Franklin D. Roosevelt |
|
 |
GoTo Ehrenmoderator

Anmeldungsdatum: 08.09.2004 Beiträge: 701
|
Verfasst am: 21. Jan 2007 18:57 Titel: |
|
|
Ich hoffe sie wird.
Wenn ich sie richtig verstanden habe geht es darum eine einfache Inhaltsangabe von jenem Text anzufertigen, wozu ich allerdings nicht bereit bin, denn das ist jedem zumutbar. |
|
 |
fullmoongirl
Anmeldungsdatum: 24.12.2006 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 22. Jan 2007 16:09 Titel: |
|
|
ich hatte schwierigkeiten mit dem text,aber dank MI habe ich es doch am ende geschaft. thx thx auch an alle andere,die mir geholfen haben |
|
 |
MI Administrator

Anmeldungsdatum: 01.11.2004 Beiträge: 1710 Wohnort: München
|
Verfasst am: 22. Jan 2007 19:53 Titel: |
|
|
Was? Das bisschen war genug? Bitte . Eigentlich dachte ich, du würdest deine (etwas korrigierte) Fassung noch einmal hier zur Anschauung stellen. Ich habe nur ein paar Sätze dazu gesagt und wollte eigentlich nur sicherstellen, dass eine ein wenig reichhaltigere Nachricht auf's Board kommt!
Zum Nachvollziehen:
Hier fullmoongirls Punkte:
-adelige konkurrierten? um aemter
-mit den eroberungen roms von ? geriet dieses politische -soziale gefuegein eine krise
-der senat entwickelte sich
-proletariat?
-die zahl der soldaten gingen zurueck (warum?)
-die soldaten gehorchten nicht mehr dem staat,sondern den kommandanten
-die republik ging unter,weil caesar julius ermordet wurde,konflikte in den militaerpotentaten, in den buergerkrieg zwischen pompeius und caesar,und auch krieg zwischen antonius und augustus
und meine (aus dem Gedächtnis abgerufene) Antwort:
Dass die adeligen konkurriert haben, war erst einmal positiv.
Mit den Eroberungen geriet das System in die Krise, weil den Herrschern ganze Landstriche unterstellt waren und sie diese für effiziente Landwirtschat (ohne Kleinbauern) benutzten. Bauern gingen besitzlos in die Stadt.
Die Soldatenzahl ging zurück, deshalb wurden auch Besitzlose einbezogen. Die Gehorchten nur noch ihrem Geldgeber.
Weil die Macht dieser Geldgeber sehr groß war, ging die Republik mit Caesar und seinen Kämpfen (Nachfolgern) unter.
Also an Alle: Wenn ihr Probleme habt, einen Text hier zu veröffentlichen, könnt ihr mir den gerne schicken, damit ich versuche ihn zu beantworten - aber KEINE Antworten schicken! Das bitte in Zukunft NUR HIER! (Ich möchte nicht noch einmal so ein Chaos anrichten ).
Gruß
MI _________________ I have seen war, I hate war
Franklin D. Roosevelt |
|
 |
TcHamP Mod Materialien

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 152 Wohnort: Eisingen
|
|
 |
melXDD Gast
|
Verfasst am: 19. Sep 2011 17:06 Titel: Untergang von Westrom und Ostrom |
|
|
ich hätte da auch noch eine Frage zu dem Thema und würde michf freuen, wenn mir jemand helfen könnte: Warum ging das Weströmische Reich früher unter, als das Oströmische?
Danke schonmal im Vorraus
Mel |
|
 |
Xabotis Moderator

Anmeldungsdatum: 29.12.2010 Beiträge: 319
|
Verfasst am: 19. Sep 2011 22:43 Titel: Re: Untergang von Westrom und Ostrom |
|
|
Weil die Hauptstadt des Weströmischen Reiches schon 410 von den Westgoten geplündert wurde, was von dem eindeutigen Zusammenbruch des Weströischen Reiches zeugt, wohingegen sich Konstantinopel als Oströmische Hauptstadt noch bis 1453 gegen Angriffe wehrte, bis schließlich die Türken es eroberten und in Istanbul umbenannten.
 _________________ Alles ist ein Zugang, um das Zentrum zu suchen.
(Konfuzius) |
|
 |
|