RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Kann man das Mittelalter noch mit heute vergleichen ?
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mittelalter
Autor Nachricht
keksipupsi
Gast





BeitragVerfasst am: 24. Sep 2011 20:14    Titel: Kann man das Mittelalter noch mit heute vergleichen ? Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Hi

Ich hätte da eine Frage könnte man die sozialen Unterschiede des Mittelalters selbstkritisch mit den sozialen Unterschieden von heute eigentlich vergleichen ?

vielen Dank im voraus

Liebe Grüße

keksi

Meine Ideen:
Also ich denke nicht dass wir heute in einer Ständegeselllschaft leben, jedoch kann man sagen , dass wir mnoch immer soziale Unterschiede besitzen, jedoch fallen mir dazu keine Beispiele ein ...vielleicht wäre ein beispiel die ghettos von heute zum Vergleich der Judenaussschließung im Mittelalter.
DmitriJakov



Anmeldungsdatum: 15.11.2010
Beiträge: 164

BeitragVerfasst am: 24. Sep 2011 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

Da fällt mir ein Spruch von einem guten Freund ein:

Wer ist reich? Reich ist man doch nur im Verhältnis zu den Anderen.

Es ging hier nicht um philosophische Dinge wie "Reich an Erfahrung, reich an Freunden, reich an Glück", sondern ganz profan um materiellen Reichtum.

Was für das Gefühl des individuellen Reichtums (oder Armut) zählt sind also die Unterschiede in der materiellen Ausstattung von den Mitgliedern einer Gemeinschaft. Und diese Gemeinschaft ist in der Regel recht eng zu definieren. Maximal ist sie die Gemeinschaft der Staatsbürger eines Landes. Aber meistens ist es der unmittelbare Kreis der individuell bekannten Personen, inklusive der Personen des öffentlichen Lebens. Also auch Sportler, Schauspieler, und im Mittelalter: Kaufleute, Händler, Handwerker, Fürsten und Könige.

Wie kann man den Unterschied zwischen arm und reich messen? Eine sehr schwierige Frage. Aber am Besten wäre: Wieviele Arbeitsstunden anderer Leute konsumiere ich pro Monat (oder Jahr)?

Aber auch diese Rechnung ist unglaublich schwierig. Wieviele Arbeitsstunden stecken in einer Tasse Kaffee oder Tee? Oder wieviele Arbeisstunden stecken in meiner Kleidung, angefangen vom Baumwollpflücker, über die Näherinnen bis zum Verkaufspersonal im Kaufhaus oder Boutique?

Arm und Reich hat es stets gegeben und wird es wohl auch stets geben. Heute lässt man - zumindest in den entwickelten Ländern - niemand mehr an Hunger sterben. ABER: Auch im Mittelalter kat die Kirche dafür gesorgt, dass der Zehent (also die Steuer) zu einem ausserordentlich großen Teil für die Versorgung der Armen verwendet wurde. Soziale Verantwortung hat in Europa also Tradition.
Joni92



Anmeldungsdatum: 24.12.2021
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: 29. Aug 2022 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

Je nachdem wie viel man bei der Herstellung des Kaffees selbst macht, dauert das entsprechend lange. Übrigens gibt es diese wunderschönen Espressotassen für italienische Kaffeeröster, aus denen es nochmal weitaus angenehmer schmeckt.
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mittelalter

Verwandte Themen - die Neuesten
 Themen   Antworten   Autor   Aufrufe   Letzter Beitrag 
Keine neuen Beiträge Geschehenisse im Mittelalter 1 izzi 24057 18. Dez 2016 21:02
Chrisostomos Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Technologien im Mittelalter 1 schwanzlecker123 30955 11. Okt 2016 08:48
Orgetorix Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Welcher Waffenrock gefällt euch am besten? 5 nolte 14564 01. Apr 2023 09:35
wrex Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Waren die nazis eine Minderheit wenn ja warum ? 5 Gast 18061 07. Mai 2017 23:12
Simon Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Welche Rolle hatte der Adel im Mittelalter 1 Vhgv 12426 24. Okt 2016 19:09
Chrisostomos Letzten Beitrag anzeigen
 

Verwandte Themen - die Größten
 Themen   Antworten   Autor   Aufrufe   Letzter Beitrag 
Keine neuen Beiträge Erfundenes Mittelalter? 33 Thomas 48822 21. Apr 2006 22:06
gast Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Faszination Mittelalter - warum ??? 29 gast 57957 04. Apr 2023 15:02
wrex Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Rolle der Frau im Mittelalter , bestimmt durch die Kirche? 27 Lukrezia 63333 13. Apr 2007 19:20
min Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Epochenübergänge 17 Rudi 15189 11. März 2023 13:04
Easton Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge BAuern im mittelalter 13 gast ^-^ 51468 01. Jun 2005 18:30
Gast Letzten Beitrag anzeigen
 

Verwandte Themen - die Beliebtesten
 Themen   Antworten   Autor   Aufrufe   Letzter Beitrag 
Keine neuen Beiträge Zusammenfassung Mittelalter 6 [email protected] 79128 10. Jun 2013 17:53
oberhaenslir Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Rolle der Frau im Mittelalter , bestimmt durch die Kirche? 27 Lukrezia 63333 13. Apr 2007 19:20
min Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Faszination Mittelalter - warum ??? 29 gast 57957 04. Apr 2023 15:02
wrex Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge BAuern im mittelalter 13 gast ^-^ 51468 01. Jun 2005 18:30
Gast Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Erfundenes Mittelalter? 33 Thomas 48822 21. Apr 2006 22:06
gast Letzten Beitrag anzeigen