RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Gründe für die Armut in Südafrika
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Sonstiges
Autor Nachricht
Flori



Anmeldungsdatum: 28.02.2011
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 28. Feb 2011 21:40    Titel: Gründe für die Armut in Südafrika Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Ich soll einen Vortrag über die Armut in Südafrika halten.
Nun möchte ich gründe einarbeiten.
einmal,klar der kapitalismus & wegen damaligen arpartheit
kann mir jemand noch andere gründe sagen ?!...


Meine Ideen:

tut mir leid das ich das in geschichte reinschreibe
aber in erdkunde komm ich nicht rein
und arpartheit ist ja etwas für die geschichtler

wäre lieb wenn ihr mir wirklich weiter helfen könntet.
danke schonmal im vorraus !
Xabotis
Moderator


Anmeldungsdatum: 29.12.2010
Beiträge: 319

BeitragVerfasst am: 28. Feb 2011 21:51    Titel: Re: Gründe für die Armut in Südafrika Antworten mit Zitat

Du hast womöglich ohne es zu wollen, den Grund der Armut selbst genannt, es ist die Geschichte, oder besser gesagt, die Kolonialisierung, der Imperialismus usw., erkundige dich nach Kolonialisierung und europäischemEingriff Afrikas so ab dem 18. Jh. und später und du wirst massig Gründe für die Armut in Afrika finden.

Wink

_________________
Alles ist ein Zugang, um das Zentrum zu suchen.
(Konfuzius)
Devin Cant
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.11.2004
Beiträge: 270

BeitragVerfasst am: 28. Feb 2011 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Du glaubst also, ohne die Kolonialisierung würde es heute in Afrika weniger Armut geben?
_________________
"Wenn man eine ruhmvolle Tat zu erzählen hat, so braucht man nicht zu sagen, dass sie ruhmvoll gewesen ist. Die einfache Darstellung des Verlaufes enthält das Lob. Nicht dem Erzähler, sondern dem Leser gebührt, die Anerkennung zu spenden." - v. Moltke
Xabotis
Moderator


Anmeldungsdatum: 29.12.2010
Beiträge: 319

BeitragVerfasst am: 28. Feb 2011 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Definitiv, höchstwahrscheinlich nicht wenig, aber weinger.

Wink

_________________
Alles ist ein Zugang, um das Zentrum zu suchen.
(Konfuzius)
DmitriJakov



Anmeldungsdatum: 15.11.2010
Beiträge: 164

BeitragVerfasst am: 01. März 2011 02:15    Titel: Antworten mit Zitat

Für das Topic ist glaube ich sehr wichtig zu definieren, was Armut überhaupt ist.

Definiert man Armut ber die materielle Seite, dann gilt es zu definieren gegenüber welchem Kreis man die materielle Ausstattung vergleicht: Zieht man nur die eigene Dorfbevölkerung heran, so sind die meisten (ländlich lebenden) Afrikaner nicht arm.

Vergleicht man gegenüber anderen Gebieten innerhalb des Landes, so gibt es Unterschiede wie bei uns, also innerhalb Europas.

Vergleicht man aber gegenüber dem Rest der Welt, so ist der gesamte Kontinent insgesamt arm.

Nun gibt es aber auch andere Formen der Armut: z.B. Soziale Armut. Unter diesem Aspekt sind die USA und Westeuropa wohl die ärmsten Länder der Welt, wohingegen Asien und Afrika eher reiche Länder sind.

Ich hoffe, es ist klar geworden worauf ich hinaus will: Lebensqualität und Zufriedenheit hängt beileibe nicht alleine an der materiellen Seite obwohl zwischen den beiden sicher eine gewisse Korrelation existiert.

http://de.wikipedia.org/wiki/Armut
und darin den Abschnitt: Maslowsche Bedürfnispyramide
Hauptartikel hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Maslowsche_Bed%C3%BCrfnispyramide
Die materiellen Bedürfnisse sind hierbei eher auf der untersten Stufe. Wirkliche Zufriedenheit erfährt man aber eher duch Befriedigung der höherwertigen Bedürfnisse, also Familie, Freunde, Anerkennung, Respekt, Selbstverwirklichung, etc.

Von daher gesehen ist "Armut" ein sehr relativer und subjektiver Begriff.
Xabotis
Moderator


Anmeldungsdatum: 29.12.2010
Beiträge: 319

BeitragVerfasst am: 01. März 2011 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

Da unser Gast allerdings nach einer Stellungnahme historischer Sicht verlangte, denke ich, das faktische, materielle Armut gemeint ist, messbare, kalkulierbare Armut, keine ideologische, soziale.

Wink

_________________
Alles ist ein Zugang, um das Zentrum zu suchen.
(Konfuzius)
DmitriJakov



Anmeldungsdatum: 15.11.2010
Beiträge: 164

BeitragVerfasst am: 01. März 2011 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

Nun, die Frage ging sofort in die Vollen: "Gründe dafür, dass Afrika arm ist"

Ich kenne ein paar Leute (Mitteleuropäer), die in Afrika leben bzw. gelebt haben. Viele von denen würden mir bestätigen, dass sich die meisten Afrikaner nicht arm fühlen, auch nicht materiell. Ausnahme natürlich die großen Städte oder die Townships Südafrikas, dort gibt es dann schon etliche, die sich arm fühlen.

Deshalb sollte man in einem Vortrag durchaus die Diskusion voranstellen, was denn eigentlich Armut ist, bevor man es schlicht und einfach voraussetzt, dass es so sei.

Dies ist in meinen Augen ein Grundfehler des Geschichtsunterrichts, dass Geschichte immer egozentrisch gelehrt und erzählt wird. So werden eurozentreische Geschichtsbilder errichtet oder USA-zentrische (verzeiht mir diese Wortschöpfung), etc. Aus unserer Sicht hat Afrika ein lächerliches Pro-Kopf Einkommen, also sind seine Bewohner arm. Aber wie gesagt, das ist Ansichtssache und vor allem eine Frage der Definition.

Dummen Tippfehler editiert


Zuletzt bearbeitet von DmitriJakov am 01. März 2011 22:55, insgesamt einmal bearbeitet
Xabotis
Moderator


Anmeldungsdatum: 29.12.2010
Beiträge: 319

BeitragVerfasst am: 01. März 2011 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ich stimme dir im Bezug auf europäische Monoperspektivität vollkommen zu, aber bedenke, dass es sich um Schulunterricht handelt, der leider zu wenig vorraussetzt, da er allgemeingültiges Oberflächenstrukturat behandelt, aber davon möchte ich nicht anfangen, sondern mehr sagen, dass eine ideologisch philosophische Gedankenanregung wie die hier aufgegriffene These für sich zu viel für ein Referat ist, daher denke ich, dass eine vorangehende Bestimmung, welche "Armut" hier gemeint ist, ausreichen sollte.

Wink

_________________
Alles ist ein Zugang, um das Zentrum zu suchen.
(Konfuzius)
MI
Administrator


Anmeldungsdatum: 01.11.2004
Beiträge: 1710
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 01. März 2011 23:43    Titel: Antworten mit Zitat

Für ein Referart ist das in den Augen vieler vielleicht zu viel - aber das heißt doch nicht, dass die These in einem Forum wie diesem nicht auch diskutiert werden kann/sollte. Dabei gibt es natürlich ein paar Dinge zu beachten, zuoberst natürlich, dass der Fragesteller nicht verwirrt wird und ihm auch in dem Sinne geholfen wird, dass er sich seine Frage mit den Informationen beantworten kann.

Ich denke, beides ist hier gegeben: Es wurden ein paar Punkte genannt, woher die materielle Armut herkommt und es wurde klargestellt, dass die anderen Punkte sehr wohl relevant sind, aber vielleicht nicht "für die Schule" (In dem Zusammenhang @Flori: Wenn du dich über die Auswirkungen der Kolonialisierung informierst, gehe nicht nur auf die Punkte "Ausbeutung" ein, sondern insbesondere auch der Fragestellung nach, inwiefern die willkürlichen Grenzen und das Diktat des politischen Systems und ähnliche Punkte einen Einfluss auf die Wirtschaftskraft des Landes haben).
Hinzu kommt, dass wir ja, sofern möglich, nicht nur einfach Fragen beantworten wollen, sondern vielleicht auch für einen Blick über den Tellerrand zu begeistern versuchen.

Und da möchte ich auch noch einmal anknüpfen. Ich gebe DmitriJakov völlig Recht, wenn er allein die These - in ihrer für den Leser scheinbaren Generalität - für engstirnig hält. Auch bin ich der Meinung, dass gerade wenn das NICHT im Schulunterricht gefragt wird, die Diskussion über den Begriff der Armut durchaus angebracht ist - AUCH und insbesondere in der Schule. Man muss ja nicht immer alles machen, wie der Lehrer das haben will. Ein guter Lehrer wird das einsehen und trotzdem zufrieden sein, wenn vielleicht auch der Bereich "materielle Armut bestimmter Bevölkerungsgruppen" nicht komplett weggelassen wird. Da liegt es natürlich an unserem Fragesteller zu entscheiden, was für einen Lehrer er/sie hat.

Wenn ihr Lust habt, können wir auch das Thema Geschichtsunterricht und v.a. die Eurozentrierung des Gesichtsunterricht, Probleme und Gegenmaßnahmen besprechen. Ich selbst würde mich gerne an einer solchen Diskussion (natürlich in einem anderen Thread Augenzwinkern ) beteiligen.

_________________
I have seen war, I hate war
Franklin D. Roosevelt
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Sonstiges

Verwandte Themen - die Neuesten
 Themen   Antworten   Autor   Aufrufe   Letzter Beitrag 
Keine neuen Beiträge Entwicklung und Armut am Fallbeispiel Südafrika 1 Gast 5145 10. Mai 2014 17:55
oberhaenslir Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Gründe für den Bau des Hohensyburg-Denkmals 1 Gast 6498 17. Nov 2012 07:08
oberhaenslir Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Gründe für den Matrosenaufstand 1928 1 Gast 4285 17. Dez 2011 16:41
DmitriJakov Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Was waren die Gründe für den Niedergang des Römischen Reiche 3 Jana :) 8179 26. Okt 2011 20:37
Anna84 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Heinrich der Seefahrer/ Columbus : Gründe für die Indien Exp 3 Gast 5608 20. Okt 2010 20:09
Commander Help Letzten Beitrag anzeigen
 

Verwandte Themen - die Größten
 Themen   Antworten   Autor   Aufrufe   Letzter Beitrag 
Keine neuen Beiträge Warum leidet Afrika an Armut? 6 miss_y 3535 16. März 2007 15:49
Faelivrin Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Gründe für Blauhelmeinsätze 4 janine3008 9175 09. Jan 2008 17:56
GoTo Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Menschenrechtsverletzungen 4 Simi 6391 14. Sep 2006 15:24
MacHarms Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Heinrich der Seefahrer/ Columbus : Gründe für die Indien Exp 3 Gast 5608 20. Okt 2010 20:09
Commander Help Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Gründe für den Untergang Napoléons 3 Samantha* 10662 30. Mai 2007 09:38
MacHarms Letzten Beitrag anzeigen
 

Verwandte Themen - die Beliebtesten
 Themen   Antworten   Autor   Aufrufe   Letzter Beitrag 
Keine neuen Beiträge Gründe für das Scheitern der Weimarer Republik 2 nixchecker 68405 11. Feb 2009 00:29
Talh Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Gründe für den Untergang Napoléons 3 Samantha* 10662 30. Mai 2007 09:38
MacHarms Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Gründe für Blauhelmeinsätze 4 janine3008 9175 09. Jan 2008 17:56
GoTo Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Was waren die Gründe für den Niedergang des Römischen Reiche 3 Jana :) 8179 26. Okt 2011 20:37
Anna84 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Gründe für den Bau des Hohensyburg-Denkmals 1 Gast 6498 17. Nov 2012 07:08
oberhaenslir Letzten Beitrag anzeigen