Autor |
Nachricht |
Shadow
Anmeldungsdatum: 01.02.2007 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 01. Feb 2007 18:37 Titel: Dolchstoßlegende |
|
|
Hallo,
Wieso ist die sogenannte Dolchstoßlegende, eine "Legende"? Also, wieso kam es zu diesem Wort? Einfach nur, weil sie nicht wahr ist?
Danke! |
|
 |
Stahlhammer

Anmeldungsdatum: 10.01.2007 Beiträge: 50 Wohnort: Marsberg im Sauerland (NRW)
|
Verfasst am: 01. Feb 2007 19:29 Titel: |
|
|
Ja, es ist eine Unwahrheit, guck einfach mal bei Wikipedia unter "Dolchstoßlegende"
Gruß Stahlhammer _________________ Lerne aus der Geschichte! |
|
 |
Devin Cant Moderator

Anmeldungsdatum: 01.11.2004 Beiträge: 270
|
Verfasst am: 01. Feb 2007 19:38 Titel: |
|
|
Eine Legende ist keine Unwahrheit, sondern hat häufig einen wahren Kern:
Zitat: | Daß die Soldatenräte mit ihren Maßnahmen in den meisten Fällen der noch k ä m p f e n d e n Truppe in den Rücken fielen, daran dachte in jenen Tagen wohl kaum einer dieser Herren. Dadurch kam nach dem Weltkrieg ein Begriff auf, der zu den umstrittensten der ganzen Zeit gehört und noch in diesen Tagen oft in einen falschen Zusammenhang gebracht wird: der "Dolchstoß".
Die durch die Revolution ausgelösten Umstände haben unzweifelhaft dazu beigetragen, daß das Heer geschädigt und zersetzt wurde. Dieses Schädigen und Zersetzen wurde d a m a l s als "Dolchstoß in den Rücken des Heeres" bezeichnet. Wenn im Herbst 1918 an der Front die Führer ihre Mannschaften nicht mehr ordnungsgemäß verpflegen konnten, weil in der Etappe die Depots geplündert waren, oder wenn die vorgehenden Infanteristen von Drückebergern als "Streikbrecher" und "Kriegsverlängerer" beschimpft wurden, so waren solche Vorgänge der Auslöser dafür, daß zuerst die F r o n t s o l d a t e n von einem "Erdolchen des Heeres" sprachen. Diesen Ausdruck kann man demnach auch mit "Sabotage" umschreiben, inhaltlich ist das Gleiche gemeint.
Von wenigen Ausnahmen abgesehen wußten alle Soldaten, egal welchen Dienstgrad sie hatten, daß der Krieg im Herbst 1918 verloren war. In seinem Buch "Der Weltkrieg 14/18, Band 2, schreibt der damalige General der Infanterie Hermann v.Kuhl ganz eindeutig: "Es soll keineswegs behauptet werden, daß wir den Krieg durch den Dolchstoß, den die Heimat in den Rücken des Heeres geführt habe, verloren hätten. Es ist eine starke Übertreibung, von einem siegreichen Heer zu sprechen, das den Dolchstoß von der Heimat erlitten habe. Der Krieg war seit dem Sommer verloren." Das sind klare Worte.
Heute wird durch den Begriff "Dolchstoß" mit dem Anhang "Legende" immer unterstellt, daß n u r durch die Revolution der Krieg verloren gegangen sei. Diese Definition ist also nicht der ursprünglich Sinn. Zwar hat es im Laufe der Zeit Kreise gegeben, die inhaltlich diese Aussage vertreten und publik gemacht haben, im Sinne derer, die ihn aber zuerst gebraucht und geprägt haben, war das nicht. Man muß also sehr wohl unterscheiden, was die Soldaten an der Front haben ausdrücken wollen, und was hinterher daraus gemacht wurde.
Wie in anderen Fällen auch wurde also im Nachhinein in einen Begriff etwas hineininterpretiert, was ursprünglich gar nicht in ihm enthalten war.
http://www.deutsche-kriegsgeschichte.de/revolut.html |
_________________ "Wenn man eine ruhmvolle Tat zu erzählen hat, so braucht man nicht zu sagen, dass sie ruhmvoll gewesen ist. Die einfache Darstellung des Verlaufes enthält das Lob. Nicht dem Erzähler, sondern dem Leser gebührt, die Anerkennung zu spenden." - v. Moltke |
|
 |
TcHamP Mod Materialien

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 152 Wohnort: Eisingen
|
Verfasst am: 02. Apr 2007 13:24 Titel: Re |
|
|
Hier findest du auch nochmal Wissenswertes:
http://www.dokumentarfilm.com/030303.htm _________________ Ein Freund ist jemand, der Dich mag, obwohl er Dich kennt. |
|
 |
Faelivrin

Anmeldungsdatum: 23.01.2007 Beiträge: 81 Wohnort: Potsdam
|
Verfasst am: 02. Apr 2007 16:24 Titel: Re: Re |
|
|
Ich finde den Link ziemlich inhaltslos... eine Dokumentarfilm-Inhaltsangabe... aha.
Mir hat dieses Referat recht gut gefallen, da neben den inhaltlichen Aspekten auch insb. auf Meinungen und Urteile über diese "Legende" eingegangen wird.
Gruß _________________ la société dark2k.de
Lasst die Jugend Jugend sein!
stud. ba. lg. math. hist. Universität Potsdam |
|
 |
GoTo Ehrenmoderator

Anmeldungsdatum: 08.09.2004 Beiträge: 701
|
|
 |
TcHamP Mod Materialien

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 152 Wohnort: Eisingen
|
|
 |
|