RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Drei Säulen der mittelalterlichen Gesellschaft
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mittelalter
Autor Nachricht
MF
Gast





BeitragVerfasst am: 25. Nov 2005 16:26    Titel: Drei Säulen der mittelalterlichen Gesellschaft Antworten mit Zitat

Die mittelalterliche Gesellschaft habe auf drei Säulen geruht:
Persönlichkeit, Treue, und was war noch einmal die dritte?
Für die richtige Antwort gibt's zwölftausend Euro, einen Audi A8 und eine Nacht mit Heidi Klum.
GoTo
Ehrenmoderator


Anmeldungsdatum: 08.09.2004
Beiträge: 701

BeitragVerfasst am: 30. Nov 2005 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

Vieleicht Pflicht?

ich habe noch nie etwas von drei Säulen der Geselschaft im Mittelalter gehört. Woher hast du das denn?
MI
Administrator


Anmeldungsdatum: 01.11.2004
Beiträge: 1710
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 30. Nov 2005 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht auch Relgion? Passt zwar nicht in die Reihe, aber das Mittelalter war ja sehr religionsbestimmt...

Aber ich habe davon auch noch nichts gehört.
Gruß
MI

_________________
I have seen war, I hate war
Franklin D. Roosevelt
MacHarms



Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 622
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 02. Dez 2005 12:18    Titel: Drei Säulen Antworten mit Zitat

Vor einigen Wochen gab es bei DISCOVERY GESCHICHTE (Premiere-Kanal) einen Film über das Mittelalter, in dem auch von den "Drei Säulen" die Rede war; eine davon war danach tatsächlich die Kirche (die römische natürlich).


Gruß von der Waterkant,

Peter
GoTo
Ehrenmoderator


Anmeldungsdatum: 08.09.2004
Beiträge: 701

BeitragVerfasst am: 02. Dez 2005 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

stimmten den die bereits oben genannten zwei Säulen mit denen aus dem Film überein?
MacHarms



Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 622
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 03. Dez 2005 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

GoTo hat Folgendes geschrieben:
stimmten denn die bereits oben genannten zwei Säulen mit denen aus dem Film überein?


Tut mir leid, aber an die beiden anderen im Film genannten Säulen kann ich mich nicht mehr erinnern (Sendung liegt ja auch schon einige Wochen zurück).

Peter
MF
Gast





BeitragVerfasst am: 09. Dez 2005 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die bisherigen Beiträge.
Die zwölftausend Euro habe ich schon verjubelt, und Heidi Klum würde gern ein Mann werden - aber die richtige Antwort ist bisher ohnehin ausgeblieben.
Pflicht: Ist der Treue unterzuordnen. Für sich allein genommen doch wohl eher eine Bürgertugend des 18. / 19. Jahrhunderts.
Religion: wurde als Begriff erst in der Neuzeit oder Aufklärung in die deutsche Sprache eingeführt. Das dürfte damit zusammenhängen, dass Religion als Inhalt im MA als selbstverständlicher Aspekt des Daseins empfunden wurde - der Bezug zur Transzendenz war schlichtweg gegeben und wurde erst mit der Durchsetzung des Nominalismus im 13. / 14. Jahrhundert fragwürdig. Die "Religion" wurde also nicht wie heute als blosse Form aufgefasst, die etwa dem Zweck der gesellschaftlichen Stabilisierung diente, sondern im direkten oder indirekten Bezug zum Himmel einfach als Teil der Wirklichkeit. Scheidet als Antwort damit auch aus.
Kirche: weniger eindeutig, aber da klingt bei mir nichts an. Entweder dürfte sie als Ausdruck einfach als Manifestation des Bezugs zur Himmelswelt angesehen worden sein, oder aber als Machtinstrument Roms, gegen welches die jeweiligen Reiche oftmals ankämpften.
Bitte weiter versuchen!
Xabotis
Moderator


Anmeldungsdatum: 29.12.2010
Beiträge: 319

BeitragVerfasst am: 11. Jan 2011 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

Um die Preisfrage nach all der Zeit mal aufzulösen, die drei Säulen, bzw Grundpfeiler der mittelalterlichen Gesellschaft, waren

1. das römische Erbe
auch wenn das weströmische Reich mit der Einnahme Roms unterging, blieben Kulturen und Spuren im Volk verwurzelt, die man bis heute finden kann
2. die Germanisierung
mit der Völkerwanderung ausgelöst durch die Hunnen, begann eine Bewegung von Menschenmassen, wie nie zuvor, die zum großen Teil für den Untergang Roms mitverantwortlich waren, jedoch brachte die Wanderung ein Neues Volk zur Regentschaft, die Germanen, mit ihren unzähligen stämmen, die unter dem Volk der Franken geeint werden sollten
3. Der Katholizismus
mit der Ernennung des Christentum begann der Machtaufstieg der Kirche zu einem eigenen politisch agierenden Zweig, der bis ins späte Mittelalter seine Macht beanspruchte

schade, dass ich von MF jetzt nichts mehr bekomme unglücklich


Wink

_________________
Alles ist ein Zugang, um das Zentrum zu suchen.
(Konfuzius)
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mittelalter

Verwandte Themen - die Neuesten
 Themen   Antworten   Autor   Aufrufe   Letzter Beitrag 
Keine neuen Beiträge Die drei meistverkauften elektronischen Einwegzigaretten! 0 dysdylcom 34 16. März 2023 08:26
dysdylcom Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Vergleich von elektronischen Wegwerfzigaretten mit drei Stif 0 dysdylcom 30 16. März 2023 08:21
dysdylcom Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Die russische Gesellschaft um 1900 3 Gast 22239 30. Jun 2022 13:04
Joni92 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Preußen im 17./18Jhr.: Wirtschaft, Staat, Gesellschaft - Bip 0 Gast 12153 01. Mai 2013 17:01
Iwillgetya Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Gesellschaft im 19.Jahrhundert 0 Gast 4706 25. Okt 2010 14:32
Elly Letzten Beitrag anzeigen
 

Verwandte Themen - die Größten
 Themen   Antworten   Autor   Aufrufe   Letzter Beitrag 
Keine neuen Beiträge Vergleich Versailler vertrag & Westfälischer Friede & 12 nicclechen 74828 07. Feb 2007 22:06
sirius Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Zur Diskussion: Schilderung der Gotik 12 KnightMove 13365 29. März 2006 14:04
Heiliger Ulrich Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Franz. Revolution = Revolution von oben -- warum nochmal? 7 Gast 6058 03. Jul 2005 20:13
liz Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Familie und Gesellschaft im 19. Jahrhundert 4 Piep 23538 13. März 2007 17:50
crazygirl Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Gesellschaft des Kaiserreiches 3 *Verena* 9508 30. Jan 2007 19:20
sirius Letzten Beitrag anzeigen
 

Verwandte Themen - die Beliebtesten
 Themen   Antworten   Autor   Aufrufe   Letzter Beitrag 
Keine neuen Beiträge Vergleich Versailler vertrag & Westfälischer Friede & 12 nicclechen 74828 07. Feb 2007 22:06
sirius Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Familie und Gesellschaft im 19. Jahrhundert 4 Piep 23538 13. März 2007 17:50
crazygirl Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Die russische Gesellschaft um 1900 3 Gast 22239 30. Jun 2022 13:04
Joni92 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Zur Diskussion: Schilderung der Gotik 12 KnightMove 13365 29. März 2006 14:04
Heiliger Ulrich Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Preußen im 17./18Jhr.: Wirtschaft, Staat, Gesellschaft - Bip 0 Gast 12153 01. Mai 2013 17:01
Iwillgetya Letzten Beitrag anzeigen