Schüler#2
Anmeldungsdatum: 09.03.2014 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 09. März 2014 12:16 Titel: Bismarcks Bedeutung und die gesellschaftlichen Hintergründe |
|
|
Meine Frage:
Hallo,
ich muss in der Schule ein Aufsatz über Otto von Bismarck halten.
Also nur über die Epoche indem er lebte und die Bedeutung die er zu seiner Zeit hatte bzw die gesellschaftlichen Hintergünde die ihn zu seinen Taten bewegt haben.
Ich weiss so viel: Gesellschaftlicher Hintergrund-Die Leute sehnten sich nach einen Einheitlichen Reich. Bedeutung Bismarcks-Er war zuseiner Zeit ein eher verhasster Politiker. Er war Diplomat, Kriegstreiber und Reichsgründer. Bismarck treibte maßgeblich die Entstehung des deutschen Reiches an. Bei der Epoche bin ich mir nicht ganz sicher. Ich weiss nicht wie ich sie nennen soll aber ich nenn sie jetzt einfach mal "Die Entstehungs-Epoche des Deutschen Reiches".
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen da ich echt verzweifelt bin. Ich muss 1-2 Seiten dazu schreiben mit der Schrift Computer Arial 11 und das ist sehr viel. Danke im vorraus
Meine Ideen:
Wie schon gesagt eine Seite minimum. Und da kann ich nicht nur sagen das er Diplomat, Kriegstreiber und Reichskanzler war...
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Danke |
|