MI Administrator

Anmeldungsdatum: 01.11.2004 Beiträge: 1710 Wohnort: München
|
Verfasst am: 09. Sep 2008 20:24 Titel: |
|
|
Deine Frage ist mir leider nicht ganz klar geworden.
Möchtest du unsere Meinung zur Frage, ab welchem Punkt sich die Gesellschaft "in unsere Richtung" entwickelt hat, oder bis zu welchem Punkt sie sich soweit entwickelt hat, "wie sie jetzt ist".
Dazu habe ich zunächst einige Fragen:
1. Was verstehst du unter "unsere Gesellschaft"? Die Deutsche? Die Europäische? Die Weltgesellschaft?
2. Was verstehst du unter "wie sie jetzt ist" - die demokratische Natur? Die Informationsgesellschaft? Die Servicegesellschaft? Alles?
3. Was ist denn der Unterschied dann zwischen "grundlegend" und "nur ein bisschen". Ist für dich die Errichtung einer Demokratie grundlegend, oder deren Akzeptanz bei der Bevölkerung? Ist für dich die Erfindung des Internets grundlegend oder eher die Erfindung des Buchdrucks?
4. Daran anschließend, vielleicht nur anders formuliert: Wenn du von Veränderungen sprichst, brauchst du eine Grundlage - welche ist deine "Grundlagengesellschaft", mit der du vergleichen möchtest? Oder möchtest du Schritte nachvollziehen (es kann ja auch schon einmal "Rückschritte" gegeben haben).
5. Glaubst du, dass eine tatsächliche Bewertung "unserer Gesellschaft" aus der Gegenwart hinaus möglich ist, wenn wir noch nicht die Auswirkungen kennen, die viele kleine Veränderungen gerade haben könnten?
Gruß
MI _________________ I have seen war, I hate war
Franklin D. Roosevelt |
|