Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 08. Feb 2006 09:00 Titel: imperialismus west- / ostdeutsch |
|
|
hallo! ich wollte fragen ob ihr quellen zum imperialismus in west- und ostdeutschland habt?
mfg |
|
 |
MI Administrator

Anmeldungsdatum: 01.11.2004 Beiträge: 1710 Wohnort: München
|
Verfasst am: 09. Feb 2006 20:50 Titel: |
|
|
Was genau meinst du damit? In der Zeit, in welcher Deutschland geteilt war, hatte Deutschland keine Kolonien mehr, d.h.: wir haben keinen deutschen Imperialismus, oder was meinst du?
Gruß
MI _________________ I have seen war, I hate war
Franklin D. Roosevelt |
|
 |
Heiliger Ulrich
Anmeldungsdatum: 23.01.2006 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 10. Feb 2006 09:50 Titel: |
|
|
hm ... könnte es sein, dass du meinst, inwieweit die beiden dt. staaten die jeweiligen ideologien der supermächte vertreten haben? die amis als imperialisten und die sowjets mit panslawismus, etc.? _________________ -extra bavariae non est vitam, et sic, non est itam-
Der Lehrer ist die Krone der Schöpfung |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 17. Feb 2006 19:57 Titel: |
|
|
ich meine damit die jeweiligen sichtweisen |
|
 |
MI Administrator

Anmeldungsdatum: 01.11.2004 Beiträge: 1710 Wohnort: München
|
Verfasst am: 19. Feb 2006 20:54 Titel: |
|
|
Die jeweiligen Sichtweisen in Bezug auf den Imperialismus, also des Imperialismus des 19. und frühen 20. Jahrhunderts?
Ich glaube kaum, dass es dort grundlegende Unterschiede gab, höchstens in Bezug auf das jeweilige Staatssystem, d.h.: Wie steht die freie Marktwirtschaft zum I.? Wie steht der Kommunismus dazu?
Aber die politische Sichtweise war die des Volkes nicht unbedingt.
Gruß
MI _________________ I have seen war, I hate war
Franklin D. Roosevelt |
|
 |
|