Chrisostomos
Anmeldungsdatum: 10.10.2016 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 10. Jan 2018 22:20 Titel: Außenpolitik |
|
|
1) Die Aufrechterhaltung des friedensichernden Kräftegleichgewichts zwischen den sich gegenseitig misstrauenden Großmächten war das vorrangige Ziel der deutschen Außenpolitik unter Reichskanzler Otto von Bismarck.
2) Im April 1882 erklärte Bismarck, die äußere Politik mache ihm jetzt keine einzige schlaflose Stunde. Die Uhr sei seit zehn Jahren so aufgezogen, daß sie von selber ginge.
3) Unter Kaiser Wilhelm II. strebte das Kaiserreich nach "Weltgeltung" und verlangte seinen "Platz an der Sonne". Wilhelms II. leidenschaftlich betriebener Flottenausbau und die von ihm tatkräftig unterstützte Kolonialpolitik waren eine deutliche Abkehr von den bisherigen Maximen deutscher Politik.
dhm.de/lemo/kapitel/kaiserreich/aussenpolitik.html
gutenberg.spiegel.de/buch/wie-kam-es-doch-10027/4 |
|