Autor |
Nachricht |
historikergalore

Anmeldungsdatum: 07.05.2013 Beiträge: 10 Wohnort: berlin
|
Verfasst am: 19. Mai 2013 12:53 Titel: Eigenes Forum erstellen |
|
|
Hallo Leute,
ich möchte bei 1&1 eine repräsentative Homepage erstellen und zudem ein kleines Forum einbauen, dabei aber auf vorgefertigte Foren wie z.B. phpBB verzichten. Hat jemand ne Idee oder nen Link zu ner Seite wo erklärt wird, wie man so ein Forum selbst erstellt? Muss zugeben, dass ich nicht der Super-Programmierer bin und MySQL ist auch mehr learning by doing. Hab schon ein Tutorial gefunden bei php-resource.com aber es scheitert schon dabei die SQL-Tabellen nach der Vorgabe einzurichten. Irgendwie nehmen meine Tabellen die Werte nicht an wie Sie sollen.
Würd mich freuen wenn jemand nen Link zu einem Tutorial hat, wo es auch für Anfänger erklärt wird...
Zuletzt bearbeitet von historikergalore am 03. Jun 2013 14:21, insgesamt 4-mal bearbeitet |
|
 |
Agaventy

Anmeldungsdatum: 16.05.2013 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 22. Mai 2013 11:45 Titel: |
|
|
Ich würde Dir nicht empfehlen, gleich ein Forum als Ziel dir zu setzen. Sprachen lernt man zwar immer sehr gut beim Anwenden (das ist auch in der Programmierung so), aber Du lernst ja nicht Deutsch indem Du schwäbisch hörst... Suche dir kleinere Ziele. Versuche lieber erstmal die Theorie zu verstehen die hinter dem Forum steckt.
Beschäftige Dich mit dem Entity-Relationshop-Modell für deine Datenbank um zu verstehen, was Du brauchst für dein Forum. Welche Funktionen brauchst Du? Wie soll dein Forum benutzt werden? Design?
Du merkst, da sind viele Fragen offen (und das war nur ein Bruchteil). Ich kann das Buch "PHP 5 und MYSQL 5 für einsteiger" vom Galileo-Verlag empfehlen. Da ist auch irgendwo genau das Thema: "Forum" mit drin. Aber wie gesagt. Zerleg es Dir in kleine Häppchen.
Grüße. |
|
 |
Heack1982

Anmeldungsdatum: 07.03.2014 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 11. März 2014 15:53 Titel: |
|
|
Darf ich fragen, warum du dir das Forum denn unbedingt selber bauen willst? Also das ist was anderes als mal eben PowerPoint erklärt zu bekommen und die Frage die sich aufdrängt ist, ob es den Aufwand wert ist. |
|
 |
KlausNoll

Anmeldungsdatum: 22.05.2014 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 22. Mai 2014 16:09 Titel: |
|
|
Hallo, du kannst auch einfach Wordpress nehmen und dort die Oberfläche nutzen. Bei 1&1 geht das auch, aber wordpress finde ich schöner  |
|
 |
madame

Anmeldungsdatum: 09.07.2014 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 25. Jul 2014 18:12 Titel: |
|
|
Wordpress ist jedoch etwas komplizierter als solche vorlagen... |
|
 |
KlausNoll

Anmeldungsdatum: 22.05.2014 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 22. Apr 2015 14:20 Titel: |
|
|
klingt verlockend, aber sollte man da nicht eher Ahnung von PHP haben? |
|
 |
|