Startseite
Forum
Fragen
Suchen
Über Uns
Registrieren
Login
FAQ
Suchen
Foren-Übersicht
->
Neuzeit
Antwort schreiben
Benutzername
(du bist
nicht
eingeloggt!)
Titel
Nachrichtentext
Smilies
Weitere Smilies ansehen
Schriftfarbe:
Standard
Dunkelrot
Rot
Orange
Braun
Gelb
Grün
Oliv
Cyan
Blau
Dunkelblau
Indigo
Violett
Weiß
Schwarz
Schriftgröße:
Schriftgröße
Winzig
Klein
Normal
Groß
Riesig
Tags schließen
Optionen
HTML ist
an
BBCode
ist
an
Smilies sind
an
HTML in diesem Beitrag deaktivieren
BBCode in diesem Beitrag deaktivieren
Smilies in diesem Beitrag deaktivieren
Spamschutz
Text aus Bild eingeben
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:
Forum auswählen
Themenbereiche
----------------
Altertum
Antike
Mittelalter
Neuzeit
Sonstiges
Sonstiges
----------------
Materialien und Klausuren
Off-Topic
Ankündigungen
Thema-Überblick
Autor
Nachricht
oberhaenslir
Verfasst am: 20. Dez 2013 20:18
Titel: Ich finde deine Antwort (ohne Dank) arrogant.
Ich möchte wetten, dass die Eingabe jedes Gesetzestitels Informationen über die Entstehung des Gesetzes liefert.
Ich finde deine Antwort (ohne Dank) arrogant, auch dass ich diese zahlreichen Titel (sie sind vollständig aufgelistet) nun für dich im Internet eingeben soll.
Chiron McAnndra
Verfasst am: 19. Dez 2013 20:14
Titel: Re: List of Acts of the Parliament of the United Kingdom
oberhaenslir hat Folgendes geschrieben:
Offenbar meinst du nicht 'England' sondern das 'Vereinigte Königreich von Grossbritannien und Nordirland'.
List of Acts of the Parliament of the United Kingdom, 1820–39:
[...]
Beispiel:
Acts of Parliament (Mistaken References) Act 1830:
An Act for correcting mistaken References to Acts of His late Majesty in Acts passed during the present Session of Parliament
Nun ja, wenn schon genau, dann richtig: "Vereinigte Königreich von Grossbritannien und Irland" - denn die Reduktion auf Nordirland geschah ja erst im Rahmen der Unabhängigkeit Irlands 1920.
Und wie ich schon sagte, nützt mir eine Liste solcher Acts nichts - auch ihr Wortlaut nicht. Ich suche nach begleitender Literatur (oder besser noch: jemanden, der sich gut damit auskennt und Lust hat, Fragen zu beantworten), die beschreibt, wie der PROZESS, den ein solcher Act durchlaufen musste, bis er verabschiedet wurde. Es geht mir darum, welche Leute beteiligt waren, wie sie agiert haben, welche Hürden sie nehmen mussten, usw.
Chiron
oberhaenslir
Verfasst am: 19. Dez 2013 17:28
Titel: List of Acts of the Parliament of the United Kingdom
Offenbar meinst du nicht 'England' sondern das 'Vereinigte Königreich von Grossbritannien und Nordirland'.
List of Acts of the Parliament of the United Kingdom, 1820–39:
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Acts_of_the_Parliament_of_the_United_Kingdom,_1820–39
Beispiel:
Acts of Parliament (Mistaken References) Act 1830:
An Act for correcting mistaken References to Acts of His late Majesty in Acts passed during the present Session of Parliament
Chiron McAnndra
Verfasst am: 19. Dez 2013 11:38
Titel: Geschichte: Entscheidungsfindungen im britischen Parlament z
Meine Frage:
Das Werden und Gestalten von Gesetzen ist für nicht beteiligte immer ein wenig undurchsichtig - um so mehr, wenn es um vergangene Epochen geht.
Mich interessiert hierbei die Zeit zwischen 1820 und 1830.
Ich würde gern anhand von Beispielen rauskriegen, welchen Werdegang ein solches Gesetz genommen hat - also wer die Idee hatte (und zwar nicht den Namen irgendeiner Partei, sondern die Person, die damit als erste "werben" ging), wer wen wann davon überzeugte/überredete/Einfluss nahm, um ihn auf seine Seite zu ziehen und wie letztlich die Entscheidungsabläufe vonstatten gingen.
Vordringlich interessiert mich hierbei England selbst - sekundär wäre auch die entsprechende Praxis im (britischen) Hannover von interesse.
Kennt sich hier jemand damit aus?
Meine Ideen:
Nich interessiert diese Zeit besonders deshalb, weil sich damals das Machtverhältnis zwischen dem Unter- und dem Oberhaus umzukehren begann (was den Weg zur konstitutionellen Monarchie bereitete).
Mir sind die Reform Acts, die diesen Umschwung begleiteten, bekannt, aber die machen den Prozess für mich leider nicht wirklich transparent und greifbar.
Ich will verstehen, wie soetwas vonstatten ging.
Ggf könnte man das auch über einen hypothetischen Gesetzesentwurf (irgendetwas kleines und nicht sonderlich wichtiges) darstellen.