Startseite
Forum
Fragen
Suchen
Über Uns
Registrieren
Login
FAQ
Suchen
Foren-bersicht
->
Neuzeit
Antwort schreiben
Benutzername
(du bist
nicht
eingeloggt!)
Titel
Nachrichtentext
Smilies
Weitere Smilies ansehen
Schriftfarbe:
Standard
Dunkelrot
Rot
Orange
Braun
Gelb
Grn
Oliv
Cyan
Blau
Dunkelblau
Indigo
Violett
Wei
Schwarz
Schriftgre:
Schriftgre
Winzig
Klein
Normal
Gro
Riesig
Tags schlieen
[quote="Schlavina"]Ben was fr eine Bewertung hast du denn bekommen auf deine Arbeit? Wenn du es weit muss du es auch bekannt geben, ist ja wohl klar!!!!!!!!! :trink: [u][b]Schlavina[/b][/u] :prost:[/quote]
Optionen
HTML ist
an
BBCode
ist
an
Smilies sind
an
HTML in diesem Beitrag deaktivieren
BBCode in diesem Beitrag deaktivieren
Smilies in diesem Beitrag deaktivieren
Spamschutz
Text aus Bild eingeben
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:
Forum auswhlen
Themenbereiche
----------------
Altertum
Antike
Mittelalter
Neuzeit
Sonstiges
Sonstiges
----------------
Materialien und Klausuren
Off-Topic
Ankndigungen
Thema-berblick
Autor
Nachricht
wrex
Verfasst am: 23. Sep 2023 06:46
Titel: value
здор
270.4
Bett
INTR
Тотр
Intr
Санк
Amor
Кузи
Банк
обжи
XVII
Катр
вузо
Павл
4500
иску
чита
Петр
XVII
Mutc
воск
Моро
Валь
Волк
Geni
Fami
Rose
Арбе
Кова
Life
Шуто
Will
Лени
Plac
Etie
Desi
авто
PNAK
Timo
Колб
Garn
Curv
Anto
Benn
серт
Fant
Павл
Черв
Esak
Рерб
Хали
Caju
Daph
Gora
режи
худо
Яков
Niel
Крас
Neri
Орте
Fred
Соде
DRIV
Crai
Wind
Coto
XVII
книг
Omsa
Weni
Slap
Vent
Eleg
Herv
Гращ
мело
FELI
Поля
Пуги
Яроц
зака
Павл
Zone
Данг
дела
Supe
футб
Росс
Соде
Эхер
Снис
прел
теат
Zone
(186
Rang
Zone
XVII
Kole
Zone
Бога
Char
Соло
авто
Comb
Пика
Zone
Стар
Vita
ASAS
поли
Соло
Harr
Горд
пати
Бори
NTSC
живо
Тисс
Sams
Japa
Pete
скла
Исто
Росс
Club
5610
Арти
Glam
Bonu
Park
SORE
Kapu
хоро
DjVu
Celt
текс
Слюс
моза
Haut
праз
фигу
плас
Wind
Busi
Kenn
Chew
Vale
supe
серт
Choi
ЛитР
каче
Bern
Живы
школ
допо
ЛитР
Логу
ЛитР
Chai
язык
пере
Кора
наро
губе
Will
Enem
(186
Роди
Черк
Иван
Кумп
Пала
знам
Моск
Port
люде
Head
Фирс
Lion
Кири
возр
Седо
Тург
Lisp
Горш
авто
Андр
Jose
заня
Фило
Пись
Норм
Кома
изда
Боро
Corn
худо
Стан
Fare
MPEG
Царе
NTSC
NTSC
NTSC
пред
Jame
захо
Каза
Gaby
памя
Форм
Flee
авто
Чесо
дете
Соко
tuchkas
Gary
Давы
MI
Verfasst am: 14. Jan 2007 19:02
Titel:
Naja, welche Themen hast du denn schon behandelt? Dann machen wir dir nicht deine Arbeit sondern ergnzen nur und zugleich schreiben wir nichts, was du ohnehin schon weit!
searchinio
Verfasst am: 14. Jan 2007 18:30
Titel:
Hey , sitz z.Z. an der selben FA wie damals Ben und htte da eine Frage bezglich der Einschrnkungen die Deutschland durch die EU erfhrt , bzw. Vor und Nachteile die sich fr Deutschland durch die EU-Mitgliedschaft ergeben...Wre klasse , wenn ich ein paar Meinungen hren knnte!
Vielen Dank schon mal im vorraus , Gru searchinio
Ben
Verfasst am: 13. Mrz 2006 21:26
Titel:
Hab noch keine Bewertung bekommen. Die Lehrer haben bis Ostern Zeit und die wird er sich auch nehmen. Bis jetzt hat er noch nicht reingeschaut, hat er zu mir heut gesagt.
hab aber mittlerweile kein gutes Gefhl mehr. Hab mir die Arbeit vor kurzem mal wieder durchgelesen und da ist mir dann noch soviel eingefallen was man alles htte schreiben knnen.
Aber mei
Was man schon alles htte tun knnen
searchinio
Verfasst am: 08. Mrz 2006 22:36
Titel:
hey Ben
ich hab jetzt das gleiche facharbeitsthema wie du gewhlt ...
wre klasse wenn du mit mir in kontakt treten knntest wegen herangehensweise ect...
t.sirch@gmx.de
vielen dank
Bullemann
Verfasst am: 27. Feb 2006 00:20
Titel:
hallo.
ich habe das gleich thema in meiner facharbeit. ich muss die entwicklung der BRD und der DDR von 1949 - 1989 beschreiben, auf der auenpolitischen ebene. Kann mir jemand links mit infos schicken? ich habe nichts vernnfitges gefunden, habe nur noch bis zum _6.Mrz_ zeit. bitte, ist sehr wichtig!!!!
danke im voraus...
mfg
Schlavina
Verfasst am: 20. Feb 2006 21:35
Titel:
Ben was fr eine Bewertung hast du denn bekommen auf deine Arbeit? Wenn du es weit muss du es auch bekannt geben, ist ja wohl klar!!!!!!!!!
Schlavina
Gast
Verfasst am: 08. Feb 2006 10:56
Titel:
also ich sitze im moment auch an meiner facharbeit in dem fach biologie und in NRW ist das seitenmaximum 12 seiten ... diese arbeit soll ja schlielich nur eine Klausur in dem jeweiligen fach ersetzen.
Gast
Verfasst am: 25. Jan 2006 14:47
Titel:
@ danke fr die hilfe
htte noch nen paar kleine frage
kann man die Souvernitt als hchstes ziel eines demokratischen staates bezeichnen? Bzw. ist eine Demokratie ohne Souvernitt berhaupt mglich?
und nun nochmal zurck zur frage bezgl der deutschen souvernitt
knnte man sagen, dass die BRD zum Beispiel durch den Beitritt zur EU, kleine Teile ihrer Souvernitt verloren hat vor allem in der landwirtschafts- oder wirtschaftspolitik? unter der beachtung natrlich das daraus wie jama schon sage auch vorteile entstehen knnen!
@ ulrich
du beziehst dich mit deiner aussage wegen den bei uns stationierten us-truppen auf den "Truppenvertrag" oder?
Heiliger Ulrich
Verfasst am: 25. Jan 2006 12:35
Titel:
<--- *is der angesprochene Gast*
erstmal tuts mir aufrichtig leid@janina ... jama ... aber ich hab teilweise schon flecken vor der augen@gutachten fr schulaufagben tippseln, etc. ... da kommen lesefehler fast zwangslufig dazu ...
dann zum thema fa-lnge ... also in by heisst es 15-25 (text) ... und mein lehrer hatte damals locker flockig erklrt, dass er minimum 60 erwartet ... und am ende sa ich dann mit 89 seiten da ... und ein bissi erweitert, auf 126 seiten ... dann hatte ich schon meine zula frs examen
zu der arbeit selber weiss ich nix, aber bei 18 seiten knnen das bei der masse an punkten maximal eine halbe bis eine seite text pro punkt sein, bei den mir bekannten formalia (breiter rand, 2 zeilenabstand, etc.) sind ja grad mal pro punkt 3-4 stze ... na gut ... jedem, wies die prfungsordnung verlangt.
zu deiner schlussbewertung:
dtl. ist nicht mehr dem besatzungsstatut unterworfen (die amis hier sind uns eben NICHT mehr aufgezwungen, sondern wir haben vertrge mit ihnen, zwecks uunterhaltung ihrer kasernen (wren wir noch besetzt, htte der bt seinerzeit nicht drber abstimmen mssen, dass dt. soldaten die ami-kasernen bewachen sollten), russen, franzosen und englnder sind ja bereits nicht mehr bei uns (wobei bei englndern weiss ichs grad nicht 1000%ig)), wir haben nicht nur unsern eigenen staat, eine eigene frei formulierte verfassung, wir hatten die freie entscheidung bezglich unserer hymne (ok, jetzt wirds bissi sehr ausfhrlich, sollte man weniger in ner fa verwenden, als evtl. in ner disku), wir sind wiederbewaffnet worden, wir sitzen beim g8-gipfel ohne jemanden am schoss zu haben am tisch, wir sitzen in der nato, es gab berlegungen bezglich des einzugs in den uno-sicherheitsrat .... das alles (und noch vieles mehr) knnte ein staat, der nicht souvern ist, nicht vorweisen.
und zur frage ob man die souvernitt der abc-waffen (v.a. "a") als richtlinie sehen darf ... da sieht man ja derzeit, dass auch souverne staaten massive probleme haben einfach mal zu sagen "ey yo, immer mal her mit der bombe"
. immerhin liegt das am atomwaffensperrvertrag von 1968, bzw. 1995 (nur usa, rus, china, engl, fkr.)
wenn man aber wieder ganz genau hinschaut, dann sollte aber auch bedacht werden, dass in dtl durchaus a-waffen gibt, die den usa gehren und im konfliktfall evtl. sogar von dtl eingesetzt werden drften ...
ich wrd sagen .... souvernes dtl. wohin man nur schaut ...
MI
Verfasst am: 24. Jan 2006 21:47
Titel:
18 Seiten
?
Bei uns in NRW (zumindest wo ich wohne), liegt die zugelassene Hchstzahl bei 12 Seiten inklusive Inhaltsverzeichnis und Quellverzeichnis, was heit, dass nur 6-10 Seiten reine Schreiberei zugelassen ist...
Zur Bewertung der Souvernitt wrde ich noch sagen (ich bitte zu bedenken, dass ich kein Spezialist bin, ich bin auch noch Schler
):
Nicht nur, dass ich es hnlich wie unser Admin Jama (@gast: Nicht janina sondern tatschlich "jama") sehe, ich wrde noch hinzufgen, dass Deutschland schon allein deswegen souvern ist, weil es nicht durch irgendwelche Beschlsse behindert oder beeintrchtigt ist - und wenn es keine wirkliche Beeintrchtigung der eigenen Freiheit gibt, dann ist die Souvernitt doch gegeben.
Es mag zwar sein, dass Deutschland keine ABC-Waffen haben darf, aber das drfen (nach meinung der USA und den engsten Verbndeten) sowieso nur ganz enge Verbndete der westlichen Staaten - es ist also in dem Sinne keine wirkliche Beeintrchtigung (und mal ehrlich: Das Geld knnen wir auch sinnvoller nutzen - aber das nur am Rande).
In diesem Zusammenhang vielleicht auch interessant: Im 2. Golfkrieg wurde den Deutschen vorgeworfen, dass sie die Gegenseite der Amerikaner in irgendeiner Form Hilfe zukommen lassen, was zeigt, dass Deutschland schon eigentlich komplett entscheidungsfrei ist.
Aber sofern du eine Begrndung fr deine Bewertung heranziehst, msste es keine Probleme geben, denn es ist ja eine subjektive Bewertung, wenn ich es richtig sehe, die objektiv begrndet sein muss.
Zum Thema Facharbeit reinstellen (wenn du sie dann wirklich geben mchtest):
Die Rubrik "Tipps & Tricks" wird wohl in nchster Zeit gendert werden, d.h.: hier machen wir erst einmal nichts. Wir mssten uns dann auch mal mit den anderen Leuten zusammensetzen und berlegen, ob man sie wirklich als ganze Facharbeit hier hineinstellen sollte. Aber da sagst du am besten mal Bescheid, wenn du die Facharbeit wieder hast und dich entschieden hast, ob du sie uns zur Verfgung stellen willst.
Gru
MI
ben
Verfasst am: 24. Jan 2006 20:26
Titel:
erstmal danke an jama, so ungefhr hatte ich mir das auch gedacht und habs dann auch mal so in die fa bernommen
@ gast
am 25.12 da war ich noch einer der ersten
die fa ist bis jetzt 18 seiten lang (also ohne deckblatt,und ohne gliederung) reiner text also, ich find das passt schon, inhaltlich denk ich hab ich alle wichtigen punkte genannt, woran ich nur im moment zweifel ist immer noch bissel an der eigenen bewertung die muss ich wohl morgen nochmal berarbeiten,
hast du als geschichtslehrer vllt noch nen paar ideen, was ich zur bewertung der souvernitt schreiben knnte?
wenn die fa einigermaen gut bewertet wird, kann ich sie auch hier reinstellen
gast
Verfasst am: 23. Jan 2006 13:03
Titel: 200.?
Also ... in meiner bescheidenen Meinung, die ich mir whrend einiger Jahre Studium und jetzt als Geschichtslehrer erworben hab, muss ich mich einfach mal meiner vorrednerin anschlieen.
Generell find ichs ja schon mal den Hammer, am 25.12. anzufangen, ne Facharbeit anzufangen, egal in welchem Fach.
Zum anderen wrde mich mal interessieren, wie lange denn nun eigentlich deine FA geworden ist.
Vielleicht noch als Ergnzung zu den Kompromissen, die in der NATO geschlossen werden: Wie handlungsfhig ist denn eigentlich die NATO? Welche Diskussionen gab es denn bei den diversen Kriegen (Irak 1/2, Balkan, etc.) innerhalb des Bndnisses? Das waren ja nie hop oder top-Entscheidungen und dann mussten die jeweiligen Beschlsse, soweit in der Verfassung vorgesehen, von den Einzelstaaten gebilligt werden (s. Disku der Grnen ber Beteiligungen). Kadavergehorsam
, wie er von den Rechten immer wieder propagiert wurd, gabs zu anderen Zeiten und da kann ich mich nur Janina anschlieen, im Irak haben wir ja nicht mitgemacht (zumindest nicht offiziell@BND), aber wer wei, wo es mit unserem "Besatzerliebchen"
aus dem Osten noch so hingeht. Truppenurlaub am persischen Golf htte doch was ...
jama
Verfasst am: 22. Jan 2006 09:44
Titel:
Hallo!
Sehr ausfhrliche Punkte, die Du dort gelistet hast. Deutschland ist souvern, weil es aus eigener Kraft und eigenem Willen sich in Gemeinschaften gefgt hat, aus denen "Pflichten" und Vorteile resultieren. Ein Indiz der Souvernitt ist schon, dass Deutschland nicht blind den USA gefolgt ist. Desweiteren schtze ich die Lage derzeit so ein, dass die deutsche Regierung Entscheidungen von Gemeinschaften, wie der NATO, nicht akzeptieren wrde, wenn sie dem Staat sehr schaden wrde. Das zeichnet die Souvernitt eines jeden aus - eigenstndiges Denken und Handeln. Die Gliederung in Gemeinschaften tut der Souvernitt keinesfalls einen Abbruch, wie es in einschlgigen Kreisen propagandiert wird. Bei den geschlossenen Kompromissen mit den Gemeinschaften berwiegen zumeist sehr stark die Vorteile (bei allen). Zugestndnisse heraus zu picken, wie es einige mgen, zeugen von einem beschrnkten Blickfeld.
Hoffe ich konnte Dir als 199. Leser helfen
Gru,
Jama
Ben
Verfasst am: 21. Jan 2006 17:48
Titel:
176 leute haben sich das hier angeschaut aber keiner hat auch nur einen gedanken dazu geschrieben
Naja egal. Ich hab die Facharbeit heut fertig bekommen. Nun fehlt mir nur noch ein letzter Teil und dazu meine Frage an euch?
Wenn man euch fragt ob die BRD heut ein vollkommender Souverner Staat ist, was wrdet ihr sagen?
Eigentlich hat die BRD ja durch den 2+4 Vertrag die Souvernitt erhalten.
Trotzdem ist Deutschland ja irgendwie eingeschrnkt.
Wir sind an Nato Entscheidungen gebunden (sind wir doch oder?
) deutschland darf keine ABC waffen besitzen und deutschland muss akzeptieren das immernoch amerikanische Streitkrfte bei uns stationiert sind
Bei meiner Recherche im Internet hab ich leider festellen mssen, dass sich vor allem die NPD auf die oben genannten Punkte beruft und ich eigentlich keine lust hab solche Meinungen in meine Facharbeit zu schreiben.
Was meint ihr dazu kann man die Aussagen oben auch entkrften und sagen das Deutschland souvern ist?
Und leute bitte schreibt was auch wenns nur ein Satz ist.
Mfg ben
Ben
Verfasst am: 25. Dez 2005 21:08
Titel: Facharbeit: Die Entwicklung der Deutschen Souvernitt
Hi,
also wies im Titel bereits steht, hab ich letztes Jahr den Fehler gemacht und mir das Thema als Facharbeit ausgewhlt.
Genau lautet es ungefhrt so:
Die "Die Entwicklung der Deutschen Souvernitt von 1945 bis heute, mit eigenstndiger Bewertung"
Jetzt hab ich noch ca 25 Tage Zeit
und hab heut mal angefangen ne art Gliederung zuschreiben.Jetzt wollt ich euch mal fragen was ihr bis jetzt davon haltet.
Also ob das bis jetzt die wichtigstens Punkte sind.(bin noch nicht fertig mit der Gliederung) Ob ich die einzelnen Punkte in der Gliederung noch weiter ausformulieren msste. usw...
Schreibt einfach bitte alles was euch dazu einfllt.
Gliederung
1. Souvernitt als hchstes Ziel jedes demokratischen Landes eine kurze Definition
2. Von der Kapitulation zur Souvernitt
2.1. Die Kapitulation Deutschlands und die Stunde Null als Neuanfang nach dem Dritten Reich
2.1.1. Die deutsche Kapitulation (8.5.1945)
2.1.2. Die Stunde Null
2.2 Die Kriegszielkonferenzen der Alliierten und die Entstehung der Besatzungszonen
2.2.1 Die Konferenz von Teheran (28.11.-1.12.1943)
2.2.2 Die Konferenz von Jalta (4.2.-12.2.1945)
2.2.3 Die Konferenz von Potsdam (17.7-2.8.1945)
2.3 Der Ost-West Konflikt und der Kalter Krieg als Rahmen der Deutschlandpolitik
2.3.1 Die deutschlandpolitischen Konzepte der UdSSR und der USA
2.3.2 Die Pariser Auenministerkonferenz (Juli-Oktober 1946)
2.3.3. Die Moskauer Auenministerkonferenz (10.3.-24.4.1947)
2.3.4 Die Londoner Auenministerkonferenz (25.11.-15.12.1947)
2.3.5 Die Londoner Sechs-Mchte-Konferenz
2.4 Die Entstehung der Bundesrepublik Deutschland
2.4.1 Der Zusammenschluss der Westzonen
2.4.1.1 Die Bizone
2.4.1.2 Die Trizone
2.4.2 Die Mnchner Ministerprsidentenkonferenz (5.-7.5.1947)
2.4.3 Die Whrungsreform in den Westzonen
2.4.4 Die Frankfurter Dokumente
2.4.5 Der Parlamentarische Rat
2.5 Das in Kraft treten des Grundgesetztes und die Grndung der Bundesrepublik Deutschland am 23.5.1949
Wr euch fr Tipps und Verbesserungen sehr dankbar.
Mfg Ben