Startseite
Forum
Fragen
Suchen
Über Uns
Registrieren
Login
FAQ
Suchen
Foren-Übersicht
->
Neuzeit
Antwort schreiben
Benutzername
(du bist
nicht
eingeloggt!)
Titel
Nachrichtentext
Smilies
Weitere Smilies ansehen
Schriftfarbe:
Standard
Dunkelrot
Rot
Orange
Braun
Gelb
Grün
Oliv
Cyan
Blau
Dunkelblau
Indigo
Violett
Weiß
Schwarz
Schriftgröße:
Schriftgröße
Winzig
Klein
Normal
Groß
Riesig
Tags schließen
[quote="Querdenker"][b]Meine Frage:[/b] England und Frankreich haben aufgrund von Garantien für Polen Deutschland am 03.09.1939 den Krieg erklärt. Warum hat England und Frankreich nicht auch Russland den Krieg erklärt, nachdem Russland gleichermaßen ebenfalls in Polen einmarschiert ist? [b]Meine Ideen:[/b] Ich habe keinen Ansatz die Frage selber zu beantworten. Bitte keine Vermutungen, sondern nur fundierte Antworten bitte.[/quote]
Optionen
HTML ist
an
BBCode
ist
an
Smilies sind
an
HTML in diesem Beitrag deaktivieren
BBCode in diesem Beitrag deaktivieren
Smilies in diesem Beitrag deaktivieren
Spamschutz
Text aus Bild eingeben
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:
Forum auswählen
Themenbereiche
----------------
Altertum
Antike
Mittelalter
Neuzeit
Sonstiges
Sonstiges
----------------
Materialien und Klausuren
Off-Topic
Ankündigungen
Thema-Überblick
Autor
Nachricht
Chrisostomos
Verfasst am: 01. Sep 2017 07:04
Titel: Bitte keinen Dank, sondern nur eine fundierte Bestätigung.
Bitte keinen Dank, sondern nur eine fundierte Bestätigung.
Chrisostomos
Verfasst am: 17. Aug 2017 14:58
Titel: Weshalb 1939 keine Kriegserklärung an Russland?
Weshalb 1939 keine Kriegserklärung an Russland?
1) Der Überfall Deutschlands und der deutschfreundlichen Slowakei auf Polen erfolgte am 1. September 1939.
2) Die sowjetische Besetzung Ostpolens begann mit dem Einmarsch der Roten Armee am 17. September 1939.
3) Sie beziehen sich auf die britisch-französische Garantieerklärung vom 31. März 1939, welche die Unabhängigkeit Polens zum Gegenstand hat. Inhalt war die Versicherung des Beistandes in jeglicher Form, falls sich eine Situation ergäbe, in der Polen zur militärischen Verteidigung seiner Souveränität gezwungen wäre.
4) Der Haupttext des Paktes nennt den Angreifer nicht namentlich. In einem geheimen Zusatzprotokoll wurde die „europäische Macht“ jedoch als „Deutschland“ definiert.
5) Frankreich unterschrieb den Pakt mit Polen erst am 4. September 1939, also einen Tag nach der Kriegserklärung Grossbritanniens und Frankreichs an Deutschland.
6) Grossbritannien und Frankreich gingen davon aus, dass die Kriegserklärung vom 3. September 1939 an Deutschland genügen würde und ein militärisches Eingreifen gegen Deutschland nicht nötig wäre.
7) Weil die Sowjetunion und die Slowakei in der Garantieerklärung nicht "mitgemeint" waren, fühlten sich Grossbritannien und Frankreich nicht verpflichtet, auch diesen beiden Angreifern den Krieg zu erklären – der Slowakei am 3. September 1939 und Russland nach dem 17. September 1939.
(nach Wikipedia)
Querdenker
Verfasst am: 15. Aug 2017 19:28
Titel: zweiter weltkrieg
Meine Frage:
England und Frankreich haben aufgrund von Garantien für Polen Deutschland am 03.09.1939 den Krieg erklärt. Warum hat England und Frankreich nicht auch Russland den Krieg erklärt, nachdem Russland gleichermaßen ebenfalls in Polen einmarschiert ist?
Meine Ideen:
Ich habe keinen Ansatz die Frage selber zu beantworten. Bitte keine Vermutungen, sondern nur fundierte Antworten bitte.