Autor |
Nachricht |
adneycandy |
Verfasst am: 02. Apr 2016 08:13 Titel: |
|
Unmengen von Waffen -> Misstrauen wuchs, bei den anderen Ländern bzw fühlten sich nicht sicher.)
== http://www.solitairechamp.info/ == |
|
 |
waleeedijaz |
Verfasst am: 09. März 2016 13:22 Titel: |
|
Nationalismus (Gemeint ist: Dass sich jedes Land, als bestes Land sah)
- Flottenwettrüsten (Jeder kaufte Unmengen von Waffen -> Misstrauen wuchs, bei den anderen Ländern bzw fühlten sich nicht sicher.) |
|
 |
Sherlock Holmes |
Verfasst am: 20. Mai 2012 16:40 Titel: |
|
Bitte sehr und viel Erfolg.  |
|
 |
Marie Antoinette |
Verfasst am: 20. Mai 2012 13:07 Titel: |
|
Hallo Sherlock Holmes
Danke für deine Antwort
LG |
|
 |
Sherlock Holmes |
Verfasst am: 20. Mai 2012 10:33 Titel: |
|
Hi,
deine Ansätze sind richtig. Aber es folgen viel mehr Ursachen:
- Großmächte wollten die Macht erweitern, weswegen es Konflikte gab.
- Die Kolonialpolitik
- Nationalismus (Gemeint ist: Dass sich jedes Land, als bestes Land sah)
- Flottenwettrüsten (Jeder kaufte Unmengen von Waffen -> Misstrauen wuchs, bei den anderen Ländern bzw fühlten sich nicht sicher.)
- Feindliche Bündnisse wurden geschlossen (Missfallen, der anderen Länder.)
So, das waren meines Erachtens die wichtigsten Ursachen.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Sherlock Holmes. |
|
 |
Marie Antoinette |
Verfasst am: 20. Mai 2012 09:14 Titel: 1. Weltkrieg Ursachen |
|
Meine Frage: Hallo! Ich muss ein Referat über die Ursachen des ersten Weltkrieges halten.
Ich beschäftige mich mit den langfristigen Ursachen. Kann man als Ursachen auch die unten genannten Stichwörter nehmen? Ich werde das ganze natürlich noch genauer erklären :)
Meine Ideen: -Neue Bündniskonstellationen/Militarismus -Marokkokrisen -Balkankrise |
|
 |